Bildungsmediathek NRW entdecken
In unserer Workshopreihe "Bildungsmediathek NRW entdecken" lernen Sie die Inhalte und Funktionen der Bildungsmediathek NRW (neu) kennen: In 90-minütigen Online-Veranstaltungen erkunden wir gemeinsam, wie Lehrfilme, Kurzfilme, Lernspiele, 360°-Inhalte und weitere Bildungsmedien interaktiv und produktiv eingesetzt werden können, um den Unterricht zu bereichern.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen in unseren praxisorientierten Workshops im MediaLab zu vertiefen – und selbst kreativ zu werden.
(Kurz-) Filmbildung mit dem KinderKinoFest Düsseldorf​​​​​​​
03.09.2024 | 14:30 - 16:00 Uhr | Online
Mit Kurzfilmen die Welt entdecken: Ãœberblick und Einstieg in die Arbeit mit dem Kurzfilm-Angebot aus der Bildungsmediathek NRW
In der Bildungsmediathek NRW finden Sie eine Auswahl faszinierender Kurzfilme, die Kindern, Jugendlichen (und Erwachsenen!) einen offenen, lebendigen und sinnlichen Zugang zur Welt ermöglichen. In der Schule eingesetzt, bieten die verdichteten Filme vielfältige Gesprächsanlässe und regen das eigene kreative Gestalten an - egal, ob im Sach-, Ethik-, Kunst- oder Fremdsprachenunterricht. In der Online-Veranstaltung zeigen wir exemplarisch, wie die Kurzfilme in der Schule eingesetzt werden können. Zusammen mit der KiKiFe-Leiterin Franziska Ferdinand entpacken wir einige Medienpakete und werfen einen Blick auf die umfangreichen Begleitmaterialien und Unterrichtsideen.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt und richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte aus der Primarstufe, ist aber auch für Lehrkräfte aus den Klassen 5 und 6 geeignet.
26.09.2024 | 14:30 - 16:30 Uhr | MediaLab
Kurzfilme im Unterricht einsetzen: Filmpädagogische Methoden für Ihren Unterricht
Im Aufbauworkshop zum Thema Kurzfilme setzen wir uns intensiver mit deren Einsatz im Unterricht auseinander. Nachdem Sie eine Auswahl an filmpädagogischen Methoden kennengelernt haben, geht es an die Entwicklung eigener Ideen. Neben dem Sichten und Erproben von Kurzfilmen und Methoden geht es in dieser Veranstaltung insbesondere um den gemeinsamen Austausch. Zum Abschluss gestalten wir einen kurzen Stop Motion-Film.
Der Workshop findet im MediaLab statt und richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte aus der Primarstufe, ist aber auch für Lehrkräfte aus den Klassen 5 und 6 geeignet.