WiD-Wisskomm-Lunch: Partizipationsprozesse in der Wissenschaft
Liebe Kolleg*innen,
Auf dem WiD-Wisskomm-Lunch im Mai 2022 geht es um Partizipationsprozesse in der Wissenschaft. Mit Dr. Marie Heidingsfelder (Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation) und Christiane Grill (Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft) konnten wir zwei Expertinnen aus unseren Gesellschafter- bzw. Partnerorganisationen als Referentinnen für den Lunchtalk gewinnen.
Dr. Marie Lena Heidingsfelder leitet das Competence Team CoDesign und Transferstrategien am Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation. Ihre Projekte fokussieren auf die Entwicklung neuer Formate für partizipative Forschungs- und Innovationsprozesse. Sie entwickelt und moderiert partizipative Formate für unterschiedliche Stakeholder, Fragestellungen und Zeithorizonte. Als Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin hat sie in Weimar, Lyon und Berlin studiert und an der Universität der Künste promoviert.
Christiane Grill ist Senior Programm-Managerin für „Priority Setting“ am Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft. Hier berät und unterstützt sie Wissenschaftler*innen darin, wie sie aktiv Stakeholder*innen gleich zu Beginn des Forschungsprozesses einbinden können, wenn es darum geht, zu entscheiden, mit welchen Themen und Fragen sich die Wissenschaftler*innen am vordringlichsten beschäftigen sollen.
Der WiD-Wisskomm-Lunch findet am Donnerstag den 24. Mai 2022 von 12.00 bis 13.00 online via WebEx statt. Die Zugangsdaten für den WebEx Call erhalten Sie wie üblich am Vortag der Veranstaltung.
Mit dem WiD-Wisskomm-Lunch möchten wir mit Ihnen in den Austausch über Formate, Zielgruppen oder Kanäle der Wissenschaftskommunikation treten sowie Erfahrungen teilen. Die Lunches finden zu aktuell bei WiD relevanten Themenfeldern statt, die für Ihre Arbeit oder ggf. auch Ihre Kolleg*innen spannend sein könnten.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Ihr WiD-Team