Anmeldung beendet
Info
Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „siGn- stark im Ganztag“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen aus Ganztagsschulen, sehr geehrte Damen und Herren,
die Serviceagentur Ganztägig lernen Sachsen-Anhalt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der Ganztagsschulverband des Landes Sachsen-Anhalt laden Euch und Sie hiermit recht herzlich ein zur
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
des Wettbewerbs „siGn – stark im Ganztag“
Mittwoch, den 26. September 2018, 10:00 - 15:00 Uhr
Puschkinhaus Halle (Saale)
Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)
Alle teilnehmenden Schulen haben starke Seiten ihres Ganztags und somit besondere Lernchancen für Schüler*innen gezeigt. Besonders haben wir uns über das kreative Engagement vieler Schüler*innen gefreut. Das wollen wir vorstellen und aktuelle sowie künftige Vorhaben und Ideen an den Schulen durch Austausch und Vernetzung aller Mitwirkenden und Partner verstärken. Als Höhepunkt des Wettbewerbs werden feierlich Preise überreicht.
Ablauf
10:00 Uhr arrive and sign up - Ankommen und Anmelden
Ausgestellte Steckbriefe aller Wettbewerbsbeiträge skizzieren die Projekte an den Schulen.
10:30 Uhr welcome - Begrüßung
Sylvia Ruge, Regionalstellenleitung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Ines Petermann vom Ganztagsschulverband des Landes Sachsen-Anhalt sowie Angela Papenburg, Geschäftsführerin der GP Günter Papenburg AG, begrüßen die Gäste. Musikalische Begleitung: Kopinsky Brothers, Tangermünde│Moderation: Andreas Leipelt, Berlin
10:50 Uhr headlights on - Scheinwerfer an
Reise durch alle „siGn“-Schulen in Sachsen-Anhalt von Süd nach Nord. Wir werfen ein Licht auf besondere Lernchancen, die an den einzelnen Schulen entdeckt wurden.
11:30 Uhr looking forward - Blick nach vorn
Eure Anliegen, Eure Ideen sind gefragt!
Zu welchem laufenden oder künftigen Projekt oder Vorhaben an Eurer Schule möchtet Ihr Inspiration oder „Verstärkung“ von anderen Teilnehmer*innen mitnehmen?
Während der Austausch- und Vernetzungsphase sorgt ein „Fliegendes Buffet“ für frische Energie.
13:00 Uhr musical interlude - musikalisches Zwischenspiel
13:15 Uhr six siGns - sechs Zeichen
Der Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Marco Tullner (angefragt), und die Vorsitzende der Geschäftsführung der DKJS, Dr. Heike Kahl, küren die Preisträger.
14:15 Uhr impressions, messages & perspectives– Eindrücke, Botschaften & Perspektiven
Feedback zum Wettbewerb und besonderen Lernformen an Ganztagsschulen │Teilnehmer*innen im Gespräch mit Marco Tullner (angefragt) und Dr. Heike Kahl
14:45 Uhr musical finale - musikalischer Ausklang
Unterstützt wird der Wettbewerb durch
den Ostdeutschen Sparkassenverband und die GP Günter Papenburg AG.
Veranstaltungsort
PuschkinhausKardinal-Albrecht-Straße 6
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.491825, 11.967807
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Ein Hinweis vorweg: Auf Grund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort (es stehen allein Parkbuchten in der Kardinal-Albrecht-Straße sowie in den umliegenden Straßen zur Verfügung) wird eine Anreise per ÖPNV empfohlen.
Anreise mit der Bahn (und Straßenbahn):
Das Puschkinhaus ist vom Hauptbahnhof fußläufig in ca. 15 Minuten zu erreichen.
Desweiteren fahren vom Hauptbahnhof in regelmäßigen Abständen die Straßenbahnen:
- STR2 - Richtung: Soltauer Str. sowie STR12 - Richtung: Trotha, Halle (Saale)
- diese jeweils bis zur Haltestelle Willy-Lohmann-Str. nehmen
- von dort aus sind es noch 280m bis zum Veranstaltungsort
- oder mit der STR7 - Richtung: Kröllwitz, Halle (Saale)
- hier bis zur Haltestelle Hermannstr. fahren
- von dort sind es 170m bis zum Veranstaltungsort
​​​​​​​Anreise mit dem PKW:
aus Norden und Westen kommend über A14
- A14 bis L50 in Petersberg nehmen, auf A14 Ausfahrt Halle-Trotha
- L50 folgen, Magdeburger Chaussee und Trothaer Str. bis Kardinal-Albrecht-Straße in Halle (Saale)
- nach etwa 10 km links abbiegen auf Kardinal-Albrecht-Straße
- das Ziel befindet sich auf der linken Seite
aus Süden kommend kommende über A9 und A14
- A9 und A14 bis Zur Straßenmeisterei/B100 in Landsberg folgen, auf A14 Ausfahrt 17-Halle/Peißen
- bei Ausfahrt 17-Halle/Peißen auf B100 in Richtung Halle-Zentrum fahren
- B100 folgen, bis Kardinal-Albrecht-Straße in Halle (Saale) fahren
- nach etwa 6km rechts halten und weiter auf Kardinal-Albrecht-Straße
- das Ziel befindet sich auf der rechten Seite