Info

Im vergangenen Jahr entwickelten insgesamt 1.187 Jugendliche und junge Erwachsene in 34 regionalen Zukunftswerkstätten und 14 Jugendhearings, Ideen, wie ihr Engagement konkret gefördert werden kann und formulierten Handlungsempfehlungen für Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Zur Veröffentlichung der Ergebnisse der qualitativen Befragung, die die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen des Programms u_count im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt hat, möchten wir Sie herzlich einladen.