Anmeldung beendet
Info
BIM-Herbstmeeting VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.2 und 8.3
Online
Beschreibung
Am 25. November 2021 findet das BIM-Herbstmeeting online statt. Um 16 Uhr wird Sarah Merz, Head of Academy / Senior Consultant bei der DEUBIM GmbH wird über die Blätter 8.2 und 8.3 der VDI/BS-MT 2552 informieren, an deren Entwicklung sie selbst beteiligt war.
Im Kurzreferat erläutert der VDI zum Blatt 8.2, dass Bauwerke technisch komplexer werde und die zur Verfügung stehende Computertechnologie leistungsfähiger. Building Information Modeling (BIM), inklusive der Verknüpfung mit Ressourcen und Zeitplänen, stellt angewendete Verfahren zur Verfügung, mit denen sich Qualitäts-, Kosten- und Terminrisiken von Bauprojekten erheblich reduzieren lasse. Diese Richtlinie diene der Qualitätssicherung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, indem Kompetenzen, Qualifikationen und Lehrinhalte dargelegt sowie Rahmenbedingungen für den Ablauf von Aus-, Fort- und Weiterbildungen vorgegeben werde, so der VDI. Die Richtlinie 8.2 richtet sich an alle Partner der Wertschöpfungskette "Planen, Bauen, Betreiben und Managen", um vergleichbare Kompetenzen sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungsinhalte zu konzipieren, organisieren und durchführen zu können.
Die fachliche Qualifikation der am BIM-Prozess Beteiligten und vor allem des „BIM-Managers“ sind nicht einheitlich beschrieben, werden jedoch als wesentlich angesehen. Die Richtlinie VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.3 soll benötigte Qualifikationen beschreiben und Leitlinien für das Berufsbild des BIM-Managers beschreiben.
​​​​​​​Ort: Online als Webinar.
Die Teilnahme ist kostenfrei und wird im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.