Anmeldung

BAHNHOFSVIERTEL voller Leben

Entdecke das Bahnhofsviertel neu

Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist voller Gegensätze – und voller Leben. Zwischen historischen Bauten und neuen Projekten zeigt sich hier das volle Bild Frankfurts: schön, hart, ehrlich.
Bei Führungen, Einrichtungsbesichtigungen und Gesprächsrunden öffnen wir Türen zu Orten und Menschen, die viele nur aus der Ferne kennen.

Es geht darum, wie wir Frankfurt gemeinsam gestalten – und wie wir mit Menschen umgehen, die in Notlagen sind oder mit schwerer Sucht, also einer chronischen Krankheit, leben. Das Bahnhofsviertel macht sichtbar, was wir als Stadt leisten müssen, wenn wir Verantwortung ernst nehmen. Wir können Sucht oder Armut nicht ausrotten. Aber wir können entscheiden, ob wir uns zurückziehen – oder den Menschen in der Mitte sehen und ihn nicht der Sucht oder harten Lebenslagen überlassen. Ob wir für diese Menschen kämpfen – und wie wir es tun – zeigt, ob wir als Stadtgesellschaft stark genug sind, Notlagen oder Sucht etwas entgegenzusetzen.

Das Bahnhofsviertel macht aber auch sichtbar, wie Zusammenleben in der Metropole funktionieren kann, wie Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen sich Räume teilen und wie wir als Stadtgesellschaft erfolgreich Schwierigkeiten angehen. Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, reden Sie mit.

Für thematische Führungen und Besichtigungen im Viertel müssen Sie sich anmelden. Für die Podiumsdiskussion um 12:30 "Leben mit Sucht - Menschlichkeit im Bahnhofsviertel" und 18:30 "Menschen machen Viertel - Stadtentwicklung gemeinsam denken" ist keine Anmeldung nötig.

Für alle Führungen und Besichtigungen ist der Ausgangspunkt das Orange Peel. Hier finden auch die Podiumsdiskussionen statt.

Teilnehmer*innen

Slots reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.