Info
Einladung zum Business Roundtable
„MARKTCHANCEN IN DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN UND BEYOND“
Montag, 11. März 2019, 10:00 – 13:00 Uhr
Literaturhaus Stuttgart (Saal 1 & 2), Breitscheidstraße 4 , 70174 Stuttgart
Baden-Württemberg International lädt gemeinsam mit der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer und dem Veranstalter der Baumesse Big 5 zu einem Business Roundtable ein. Diskutiert werden die Perspektiven und Geschäftspotentiale im arabischen Raum. Informationen zur Markterschließung erhalten Sie außerdem von einem etablierten baden-württembergischen Unternehmen, das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im arabischen Raum agiert.
Zusätzlich werden Sie bei der Veranstaltung über Neuheiten auf der Big 5 2019 informiert. Die größte Messe der Bauwirtschaft verzeichnet jährlich über 2.500 Aussteller sowie mehr als 60.000 Besucher (2017).
Programmablauf:
​​​​​​​
10:00 Uhr Begrüßung
Marina Schmid, Abteilungsleiterin Internationale Messen, Baden-Württemberg International, Stuttgart
10:05 Uhr Marktchancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und den GCC Ländern
Iris Heinz, Manager Business Development, Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer, Dubai
10:35 Uhr Erfahrungsbericht
Thomas Krieger, Produktmanager und Prokurist, Carl Stahl Arc GmbH, Süssen
10:55 Uhr The GCC Construction Projects Market Outlook and Review
Edward James, Director of Content & Analysis, MEED Projects, Dubai
11:20 Uhr Big 5 – The International Building and Construction Show
Josine Heijmans, Director Big 5, DMG Events, Dubai
Michael Pittscheidt, Geschäftsführer, Messe & Marketing Michael Pittscheidt, Bad Münstereifel
11:35 Uhr Gemeinschaftsbeteiligung auf der Big 5 2019
Katrin Renken, Projektleiterin Internationale Messen, Baden-Württemberg International, Stuttgart
11:45 Uhr Individuelle Fragen
12:15 Uhr Netzwerken beim Mittagsimbiss
Moderation: Marina Schmid, Abteilungsleiterin Internationale Messen, Baden-Württemberg International, Stuttgart
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie abgebildet sein können. Baden-Württemberg International kann diese Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in Druckerzeugnissen wie z.B. Geschäftsberichte oder im Internet wie z.B. auf der Homepage www.bw-i.de oder in Sozialen Medien verwenden.