Info

ChatGPT und KI: Auswirkungen auf Unterricht und Prüfungen


Ein Workshop zu künstlicher Intelligenz für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Ihr habt ChatGPT und andere KI-Anwendungen bereits kennengelernt und ausprobiert?

Wir vertiefen fachspezifische Anwendungsfälle, zeigen Methoden auf, wie ethische Herausforderungen, Datenschutz oder Fake News mit den Schüler:innen diskutiert werden können. Ebenso tauschen wir uns über Möglichkeiten der Unterrichtsvorbereitung aus.

Ein weiterer Schwerpunkt sind Alternativen zu Hausaufgaben, Tests zur Leistungsbewertung.

Der Workshop wird interaktiv sein, Raum für Diskussionen und gemeinsames Ausprobieren bieten.

Schwerpunkte:

  • Kennenlernen und Ausprobieren von Tools künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, Midjourney und Co.
  • Anwendungsfälle, um mithilfe künstlicher Intelligenz die Unterrichtsvorbereitung und die Schulverwaltung zu erleichtern
  • Anwendungsfälle, gemeinsam mit Schüler:innen künstliche Intelligenz im Unterricht einzusetzen


Wer? Social Web macht Schule

Kosten? Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei. 

Ansprechpartnerin Perpsektive LandManja Riemann (manja.riemann@dkjs.de)


Zur Anmeldung »