Info
BASIS Vinschgau Venosta lädt vom 17. bis 19. Oktober 2019 zum ersten CoworkationALPS Forum zum Thema „Neue Formen der Arbeit“ in die neuen Coworking-Räumlichkeiten in die Drusus-Kaserne in Schlanders/Südtirol.
In Zusammenarbeit mit: Schlanders Marketing, Standortagentur Tirol, SMG Standortmarketing-Gesellschaft / Regionalmanagement Landkreis Miesbach
>> Programm:
Donnerstag 17.10.2019:
9:30–12:00: Mitgliederversammlung CoworkationALPS e.V.
12:00- 14:00: Gemeinsames Mittagsessen
14:00–15:00: Zwei Key Notes zum Thema New Work
- Erläuterung neuer Trends auf globaler Ebene und Überblick über die sozialwirtschaftliche Situation im Alpenraum
- Tristan Horx | Zukunftsinstitut |New Work von Digitalen Nomaden bis Co-Workation
- Anna Rodewald | MonViso Institute | Resilienz im Alpinen Raum
15:30–16:30: Impulsreferate, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte
- Georg Gasteiger | Mesnerhof-C
- Marie Eckert | BockOffice Davos
- Veronika Müller | Coworkation ALPS
17:30–19:00: Workshop: Dicke Lilli | Neues lernen, individuelle Probleme und Chancen
durch New Work | by https://sinn-stiften.com/dickelilli/
19:00: Gemeinsames Abendessen – Pizza backen im Steinofen im Salotto der ehemaligen Kaserne
Storytelling Night in Kleingruppen
Freitag 18.10.2019
8:00–8:30: Morgen Yoga/Training
9:30–12:30: verschiedene Workshops:
- Christoph Eppacher | Räumliche Gestaltung für Innovationen
- Christoph Grud | Aktivierung zur Partizipation: Beispiel Bäckerei
- Upcycling Studio | vom Abfall zum Glücksfall
12:30: Gemeinsames Mittagsessen
Freiwillig buchbares Freizeitprogramm und Coworking:
- Bike Tour rund um Schlanders, ca. 15€/Person inkl E-Bike Verleih
- MarmorGenussFührung (gegen 15.00 Uhr starten): ca.1 stündige Marmorführung mit anschließender Schokoladen-Verkostung von lokalen Produzenten (Venustis) 10€/Person
18:30 Kreativ-Stammtisch zum Thema „Neue Formen der Arbeit“ mit Aperitivo und Häppchen
Anschließend: Verkostung von lokalen Produkten (Schnaps)
Samstag 19.10.2019
8:00–8:30: Morgen Yoga/Training
9:30–12:30: Barcamp/Projektschmiede -> Menschen stellen ihre konkreten Projekte vor und suchen in Kleingruppen mit den anderen Teilnehmenden gemeinsam nach Lösungen und Möglichkeiten - Themen können ab Donnerstag angemeldet werden.
12:30: Gemeinsames Mittagsessen
14:00-18:00: Einblick in Vereinsinterna und private Gespräche CoworkationALPS e.V
Anschließend: Freiwillig buchbares Abendessen/Törggelen in Galsaun.
Informationen zu Unterbringungsmöglichkeiten folgen in Kürze.