Anmeldung beendet

Datenspende für KI in der Medizin

Eine Frage des Gemeinwohls?


Nie war die Vermessung unserer Gesundheit so einfach: Wearables, Smartwatches und Apps sowie umfangreiche Messungen in Krankenhäusern liefern Unmengen von Daten. Ein Großteil davon bleibt ungenutzt, obwohl unsere Gesundheitsversorgung verbessern könnten. Künstliche Intelligenz (KI) kann Krankheitsbilder erkennen, Diagnosen verfeinern, die Wirksamkeit von Medikamenten überwachen und personalisierte Therapien vorschlagen. Ihr Einsatz trifft aber auf Skepsis. Ohne Zustimmung von Patientin oder Patient ist eine weitergehende Verwendung persönlicher Gesundheitsdaten ausgeschlossen, auch für Forschungszwecke.

​​​​​​​

Wird die Datenspende künftig so wertvoll wie die Blutspende? Ist das Teilen von Gesundheitsdaten eine Frage des Gemeinwohls? Steht dem Schutz persönlicher Gesundheitsdaten eine Pflicht zur Solidarität gegenüber?

Teilnahme:

Teilnehmerin/Teilnehmer:

Sonstiges:

Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass Bilder, Ton- und Videoaufnahmen von Ihnen vom Bayerischen Rundfunk und Dritten (insb. ARD) vergütungsfrei in allen Arten, Formen und Medien, insbesondere auch im Internet/Soziale Medien, genutzt und auf individuellen Abruf öffentlich zugänglich und wahrnehmbar gemacht werden können.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.