Info
8. Digi Lunch (16. März 2023 - 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr)
"Online-Ausweisfunktion und eID – Möglichkeiten und Funktionen der eID"
In der 8. Veranstaltung der "Digi Lunch" Reihe für "Kommunale Digitallotsen" erhalten Sie von
Rudolf Philipeit, Vorstand buergerservice.org e. V.
Einblicke in die Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises und eID, den Möglichkeiten für die Verwaltungsdigitalisierung und zukünftigen Entwicklungen. Zudem haben Sie die Chance das Online-Ausweisen mit Ihrem Personalausweis selbst zu erleben.
Wichtiger Hinweis zur Veranstaltung:
​​​​​​​Im Rahmen des Digi Lunches hat jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die Gelegenheit, das Online-Ausweisen für sich persönlich kennenzulernen und zu testen. Wer hier das Gezeigte selbst umsetzen möchte, sollte sein Smartphone und seinen Personalausweis bei der Veranstaltung bereithalten. Darüber hinaus ist von Vorteil, wenn man die PIN zu seinem Personalausweis kennt bzw. den ursprünglich mit dem Personalausweis erhaltenen PIN-Brief zur Verfügung hat.
Zur Person und zum Verein:
Die Unternehmen Detecon, T-Systems, SiXFORM und der gemeinnützige Verein buergerservice.org e.V. sind die herausragenden Stationen im Arbeitsleben von Rudolf Philipeit. Als Berater für das Themenfeld E-Government ist er auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene seit vielen Jahren tätig und konnte sich von Beginn an mit den Möglichkeiten des Personalausweises mit Online-Ausweisfunktion (eID) auseinander-setzen.
Nach seiner Einschätzung hat die Bundesrepublik Deutschland mit der Online-Ausweisfunktion (eID) eines der weltweit besten Produkte für die sichere digitale Identität an alle (ca. 65 Mio.) Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ausgegeben. Damit wurde eine wesentliche Voraussetzung für ein besseres digitales Gemeinwohl für die Bevölkerung unseres Landes geschaffen.
Da die Online-Ausweisfunktion nach ihrer Einführung im Jahr 2010 aufgrund fehlender vertrieblicher Aktivitäten im Marktgeschehen nicht wahrgenommen wurde, hat Herr Philipeit zusammen mit weiteren eID-interessierten Behörden, Unternehmen und Institutionen den gemeinnützigen Verein buergerservice.org ins Leben gerufen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Medienkompetenz zur Online-Ausweisfunktion zu vermitteln. Mit dieser satzungsgemäßen Arbeit will der Verein die Akzeptanz und Nutzung der Online-Ausweisfunktion in Deutschland steigern.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor VeranstaltungsÂbeginn per E-Mail.
Anmeldeschluss ist jeweils ein Tag vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!