Anmeldung beendet
Info
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Hersteller und Anbieter von »Essen auf Rädern«.
»Die Beweggründe für die Entscheidung ›Essen auf Rädern‹ zu beziehen, sind vielfältig. Zum einen kann es der Wunsch sein, die Zeit anstelle des Kochens für andere Beschäftigungen zu nutzen. Zum anderen können krankheitsbedingt der Einkauf und die Speisenzubereitung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr zu schaffen sein.
Jeder, der ältere Menschen unterstützt, leistet Großartiges und hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. Besonders wenn es um das Essen und Trinken und dem damit verbundenen sozialen Kontakt, den Besuch und die Zuwendung geht.
Der ›DGE-Qualitätsstandard für Essen auf Rädern‹ unterstützt alle, die ausgewogene Mahlzeiten für ältere Menschen herstellen, kompetent dazu beraten und die Mahlzeiten liefern. Indem Sie den DGE-Qualitätsstandard umsetzen, bieten Sie älteren Menschen die Möglichkeit, eine wohlschmeckende und gesundheitsfördernde Mahlzeit auszuwählen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, erkennen Sie die Vorteile einer optimierten Menülinie und machen Sie sich auf den Weg zu einem zukunftsweisenden Angebot.« (Der DGE-Qualitätsstandard-Warum der Einsatz für Essen auf Rädern lohnt)
Im Rahmen der Online-Fortbildung stellen wir Ihnen die Inhalte des DGE-Qualitätsstandard für Essen auf Rädern vor und möchten mit Ihnen über die Umsetzung diskutieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.