Anmeldung beendet
Info
PROGRAMM
08:30 h | Eröffnung & Grußworte |
Christine Streichert-Clivot, Staatssekretärin im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur Prof Dr. Dieter Filsinger, htw saar | |
09:00 h | Interview zur Frage: „Demokratische Teilhabe in der frühen Kindheit: Warum? Und wie geht das?“ mit Eva Hammes-Di Bernardo, Ministerium für Bildung und Kultur und Dr. Erik Harms-Immand, Landeszentrale für politische Bildung |
09:30 h | Impuls der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, Bereich „Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter“ von Dr. Aline Rehse, Deutsches Jugendinstitut, München/Halle |
10:00 h | Kaffeepause |
10:30 h | Hauptvortrag von Tupoka Ogette, Berlin "exit Racism - ,Happyland‘ auch in Kindertageseinrichtungen?!" |
12:15 h | Markt der Möglichkeiten mit den saarländischen Konsultationskitas und den Kitas im Projekt „Kita differenzsensibel“ mit Praxisbeispielen und Mittagspause |
13:45 h | Themenforen: |
| |
| |
| |
| |
| |
15:30 h | Kaffeepause |
16:00 h | Abschluss und Ausblick |
16:30 | Ende |
Gesamtmoderation: Wolfgang Vogt, Forschungs- und Transferstelle GIM (FITT gGmbH an der htw saar)
Catering und Graphic Recording werden finanziert vom saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur und von der Landeszentrale für politische Bildung Saarland.
Anmeldung bis 18. Oktober 2018
Für Fragen stehen wir Ihnen unter zentrale@gim-htw.de und 0681 5867708 zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Fachtagung und die Verpflegung ist für Sie kostenfrei.
Veranstaltungsort
Saarrondo GmbHEuropaallee 4a
66113 Saarbrücken
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.242565, 6.985208
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Haltestelle für Saarbahn und Bus befindet sich in unmittelbarer Nähe direkt am Hauptbahnhof.
Verbindungen finden Sie unter http://www.saarfahrplan.de
Bei Anreise mit der Bahn nehmen Sie bitte den Ausgang "Nord" am Hauptbahnhof. Von dort ist der Veranstaltungsort fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Anreise mit dem Pkw
Die günstigen gebührenpflichtigen Parkplätze gibt es in der Alten Post und im Parkhaus am Hauptbahnhof Saarbrücken. Das Parkhaus am Hauptbahnhof erreichen Sie über die Zufahrt durch den Ludwigsbergkreisel/Richtung Quartier Eurobahnhof/Rodenhof
Routenplanung (Google Maps)​​​​​​​
Weitere Gebührenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen im Parkhaus der Europa Galerie und auf den Parkplätzen unterhalb der Westspange zur Verfügung.