Info
Einladung zur praxisnahen, überregionalen Fachtagung
„Umgang mit Radikalisierungstendenzen im Netz und kulturelle Identitätsfindung junger Geflüchteter in der Aufnahmegesellschaft“
Datum: 06.03.2017 in Frankfurt am Main
Tagungsort Caritas Frankfurt, Alte-Mainzer-Gasse 10, 60311 Frankfurt am Main
Dauer 9:00 bis 17:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) findet am 06.März 2017 in Frankfurt im Rahmen des Programms „Willkommen bei Freunden – Bündnisse für junge Flüchtlinge“ (WbF), eine überregionale Fachtagung für Mitarbeitende in der pädagogischen Betreuung und Versorgung von minderjährigen Geflüchteten statt.
Ziel der Fachtagung ist es, die Handlungskompetenzen pädagogischer Mitarbeiter aus Schule, Jugendhilfe und offener Jugendarbeit im Umgang mit sich radikalisierenden oder von Radikalisierung bedrohten Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund zu erweitern und praktische Handlungskompetenzen zu erwerben.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, an dieser kostenfreien Veranstaltung!
Ihr Team „Willkommen bei Freunden“, Servicebüro Frankfurt / Main.
Programm
bis 09:00 Uhr
Ankunft der Teilnehmenden
09:00 – 09:30 Uhr
Begrüßung und kurze Vorstellung des Programms „Willkommen bei Freunden – Bündnisse für junge Flüchtlinge“
09:30 – 11:00 Uhr
Impulsvortrag von Dr. Aziz Fooladvand
11:00 – 11:15 Uhr
Kaffee-Pause
11:15 – 12:00 Uhr
Impulsvortrag Herr Patrick Moeller, VPN
12:00 – 12:30 Uhr
Rückfragen der Teilnehmenden & Kleingruppenarbeit
12:45 – 13:45 Uhr
Mittagspause & Get together im informalen Austausch
13:45 – 16:30 Uhr
Mario Di Carlo, Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Die Teilnehmerzahl am Nachmittag ist auf 30 Teilnehmende begrenzt. Wir bitten Sie daher sich für den Nachmittag verbindlich anzumelden.
16:30 Uhr
Abschluss der Veranstaltung