Anmeldung

Finanzierung und Förderung für soziale Organisationen zum Thema Nachhaltigkeit


Datum: 15.12.2025; 10:00-16:00 Uhr

Ort: Paritätischer Bezirksverband Mittelfranken, Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg


Viele gute Ideen in sozialen Organisationen scheitern am Geld. Dabei gibt es eine Vielzahl von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten auf regionaler und überregionaler Ebene, die dabei helfen können, Vorhaben zu realisieren.

Dieser praxisorientierte Workshop bietet zunächst einen Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für soziale Organisationen die im Bereich Nachhaltigkeit aktiv sind oder sein wollen – sei es im Klimaschutz, in der Klimaanpassung oder mit Bildungs- und Beteiligungsangeboten. Im Laufe des Tages erarbeiten die Teilnehmenden dann Ideen für Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Projekte oder Maßnahmen. Eine konkrete Projektidee ist vorher nicht nötig, jedoch sollte ein Überblick über die aktuellen Bedarfe in der Organisation vorhanden sein. Der Workshop richtet sich daher insbesondere an Geschäftsführungen, Führungskräfte, Mitarbeitende im Bereich Funding oder mit Finanzverantwortung.

Im Workshop geht es um die Fragen: 

  • Wie finanzieren wir unsere Projekte und Ideen?
  • Was macht einen guten Projektantrag aus?
  • Und welche Fördermöglichkeiten kommen für uns in Frage?​​​​​​​

Teilnehmen können max. 10 Mitgliedsorganisationen. Es ist möglich, dass aus Ihrer Organisation mehr als eine Person teilnimmt. In diesem Fall bitten wir um eine kurze E-Mail an: charlotte.persitzky@paritaet-bayern.de. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹


Referent: Frank Braun, FairBinden

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Die Anmeldung zu der Informationsveranstaltung erfolgt ausschließlich durch das vollständige Ausfüllen und Absenden des untenstehenden Online-Anmeldeformulars. Für jede Person benötigen wir eine einzelne Anmeldung. Eine Sammelanmeldung ist leider nicht möglich.

Die Veranstaltung wird durch eine Förderung der Lotterie "GlücksSpirale" ermöglicht und ist daher für alle Teilnehmer*innen kostenfrei.

Barrierefreiheit

Der Paritätische in Bayern strebt für seine Veranstaltungen Barrierefreiheit an. Wenn Sie Unterstützung zur Herstellung von Barrierefreiheit benötigen, dann kontaktieren Sie uns gern.

Unter dem folgenden Link finden Sie ausführliche Informationen zum Veranstaltungsort: mittelfranken.paritaet-bayern.de/weitere-inhalte/service/tagungsraeume.

Um zudem sprachliche Barrierefreiheit zu ermöglichen, wurde ein Fördertopf Dolmetscherdienste eingerichtet. Aus diesem werden Dolmetscherdienste finanziert, wenn Sie selbst keinen Rechtsanspruch auf Kostenübernahme für einen Dolmetscherdienst haben bzw. auch keine anderweitige Finanzierungsmöglichkeit haben. Bitte klären Sie deshalb im Vorfeld ab, ob Sie einen Rechtsanspruch auf Kostenübernahme oder eine andere Finanzierungsmöglichkeit haben. Für Fragen zur Kostenübernahme stehen Vermittlungsstellen für Dolmetscher*innen zu Ihrer Verfügung. Die Adressen aller bayerischen Vermittlungsstellen sind unter dem Link https://giby.de/auskunft zu finden. Die Bereitstellung von Dolmetscherdiensten ist abhängig von Verfügbarkeiten. Der Fördertopf Dolmetscherdienste des Paritätischen in Bayern wird unterstützt von der "Stiftung ATENNE BAYERN hilft".

Angaben zu Ihnen als Teilnehmer*in

Datenschutzerklärung

Unter dem Link https://www.paritaet-bayern.de/datenschutz/ finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie müssen unsere Datenschutzerklärung lesen und zur Kenntnis nehmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Fotoaufnahmen

Auf der Veranstaltung erstellen wir Fotoaufnahmen, die zum Zweck unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gespeichert und veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung findet online (zum Beispiel auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen) sowie in Printmedien (zum Beispiel in unserem Jahresbericht) statt.

Bitte geben Sie untenstehend an, ob Sie damit einverstanden sind, dass wir Fotoaufnahmen erstellen, speichern und veröffentlichen, auf denen Sie erkennbar sind.​​​​​​​

Weitere Informationen zum Umgang mit Fotoaufnahmen finden Sie unter dem Link https://www.paritaet-bayern.de/datenschutz/ unter dem Abschnitt "VIII. Erstellung und Veröffentlichung von Foto-, Video- und Tonaufnahmen". Die Einwilligung in die Erstellung, Speicherung und Veröffentlichung von Fotoaufnahmen kann jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per E-Mail an presse@paritaet-bayern.de) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Weitere Fragen oder Anliegen

Falls Sie noch eine Frage oder ein Anliegen haben, können Sie uns untenstehend eine Nachricht schreiben.

Sollten Sie keinen Anspruch auf Kostenübernahme oder keine anderweitigen Finanzierungsmöglichkeit für die Dolmetscherdienste haben, teilen Sie uns untenstehend bitte Ihren besonderen Unterstützungsbedarf mit.