Info

Der soziale Wohnbau in Wien hat historisch und gegenwärtig wesentlich zum Fortschritt gesellschaftlicher Gleichberechtigung von Frauen beigetragen. Durch die aktuelle Verknüpfung der Ressortagenden Frauen und Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung unter Stadträtin Kathrin Gaál nehmen frauengerechte Aspekte u. a. bei der Planung geförderter Wohnhausanlagen zusätzlichen Raum ein.

Bei der Enquete präsentiert die Wiener Wohnbauforschung aktuelle Studien aus dem Blickwinkel frauengerechter Planungen, Erfahrungen bisheriger Projekte und aktuelle Perspektiven und Entwicklungen zum Thema „Frauen und Wohnen in Wien“.

Programm


10:00 Kurzfilm: Frauen.Wohnen.Wien

10:10 Begrüßung: Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál

 Einführung: Susanne Reppé, Stadt Wien, Wohnbauforschung Wien

           Moderation: Anna Goldenberg

10:30 Referate

â–¶Wohnsituation von Frauen in Wien
Michael Wagner-Pinter, Synthesis Forschung

â–¶ Frauenwohnprojekte in Wien: Planungen und Erfahrungen
Christiane Droste, UrbanPlus

â–¶ Bedarf von Alleinerziehenden in Wien
Sarah Zeller, JUNO – Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende


11:30 Podiumsdiskussion

â–¶ Ingrid Shukri Farag, [ro*sa] Frauenwohnprojekte

▶ Freya Brandl, Verein Kolokation – gemeinsam urban wohnen

▶ Kibar Dogan, Obdach Ester – Tageszentrum für Frauen

▶ Gesa Witthöft, TU Wien, Department für Raumplanung/Fachbereich Soziologie


12:00 Kaffeepause


12:30 Referate

▶ Aufbrechen Ankommen – Wohnungsangebote für Frauen an Lebensschnittstellen
Gabu Heindl, Heindl-Architektur, Architektur und Städtebau

▶ Die Wohnungswirtschaft als Arbeitgeberin für Frauen
Sabina Riß, IIBW Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH

▶ Sozialer Freiraum – besondere Aspekte von Frauen- und Mädchenbedürfnissen
Karin Standler, Büro für Landschaftsarchitektur


13:30 Podiumsdiskussion

▶ Eva Kail, Stadt Wien, MD-BD – Kompetenzzentrum übergeordnete Stadtplanung,
Smart City Strategie, Partizipation, Gender Planning

â–¶ Marion Gebhart, Frauenservice Wien

▶ Waltraud Karner-Kremser, Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Wohnen,
Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen

▶ Andrea Reven-Holzmann, Jurymitglied Grundstücksbeirat und Bauträgerwettbewerb "Soziale Nachhaltigkeit"


14:00 Buffet & Networking


Begleitprogramm: Ausstellung aktueller Bauträgerwettbewerbsbeiträge des wohnfonds_wien
zum Thema Frauen und Wohnen


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist Kostenlos.  Zur Anmeldung »​​​​​​​