Anmeldung beendet

Einladung Gesamtkonferenz KJFF

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer digitalen Gesamtkonferenz im Zentrum KJFF der Diakonie Deutschland am 27. Oktober 2020 ein.

Als ein Schwerpunktthema des Meetings haben wir ausgewählt, mit Ihnen in einen Erfahrungsaustausch über die Auswirkungen der Pandemie und der Maßnahmen gegen die Corona-Infektionen in den verschiedenen Arbeitsfeldern zu kommen. Hier wollen wir uns in Kleingruppen austauschen, damit jede und jeder Gelegenheit hat, zu Wort zu kommen.

Leitfragen zu diesem Themenfeld:

  • Wo genau hat uns `Corona´ herausgefordert, wo stehen wir derzeit?
  • Welche neuen Methoden und Formate sind entstanden?
  • Welche Stärken konnten wir unter den neuen Herausforderungen entwickeln?
  • Wie geht es weiter mit `Corona´ und welche strategischen Überlegungen helfen uns dabei, die Chancen der vollzogenen und noch anstehenden Veränderungen zu nutzen?
  • Wo soll die Reise hingehen – für Sie persönlich, für Ihren Träger und Ihre Klient*innen, und unseren Verband?

Frau Loheide, Vorstand Sozialpolitik - Diakonie Deutschland, wird zu aktuellen Vorhaben aus dem Bundesverband berichten.

Außerdem werden laufende Gesetzgebungsverfahren und fachpolitische Entwicklungen thematisiert.

Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung, rechtzeitig vor der Gesamtkonferenz, die Zugangsdaten für das Videokonferenz-Format.

In einer gesonderten Mail werden wir für einige Arbeitsfelder zu einer weiteren Online-Veranstaltung am 28.10.2020 einladen.

Herzliche Grüße

Doris Beneke, Christina Below, Paula Döge, Ulrike Gebelein, Nora Klimpel, Rebekka Lang, Johanna Thie, Angelika Wolff


Anmeldung zur Gesamtkonferenz KJFF - 27.10.2020, 12:30 bis ca. 17:15 Uhr

Sonstiges

Zum 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Gleichzeitig gilt für den Bereich der evangelischen Kirche das in Anlehnung an die DSGVO überarbeitete neue Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD).

Hierdurch wird der Datenschutz für Sie deutlich gestärkt. Transparenz bezüglich der Ihnen zustehenden Rechte, der Nutzung und der sicheren Aufbewahrung Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung https://datenschutz.ekd.de/datenschutzrecht/ekd/ zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.