Anmeldung beendet
Info
Referentin: Anne Lubinski - Fachreferentin für Prävention und Gesundheitsmanagement
Workshop-Inhalte:
- Zentraler Aspekt in der gewaltfreien Kommunikation ist es Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche an den anderen gut differenzieren zu können, oder anders: was gehört zu mir, was zu dir?
- Wie uns Giraffensprache und Wolfssprache helfen kann.
- Ich-Botschaften
- Respekt und Wertschätzung
- Viele konkrete Übungen mit allen Sinnen
- Unterstützung bei den Fragen: Wie spreche ich es an, wenn ich mich ungerecht, ungeachtet behandelt fühle?
Wie kann ich gut nachfragen, mich trauen, meine Bedürfnisse zu benennen?
Veranstaltungsort
Spitalgasse 390403 Nürnberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.453712, 11.078578
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Nürnberg U-Bahnlinie U1 – Richtung Fürth
Fahren Sie eine Station bis Haltestelle Lorenzkirche.
Am Gleis die Haltestelle in Fahrtrichtung verlassen
Richtung Ausgang Hauptmarkt.
Nach der Rolltreppe bzw. ab dem Aufzug im Verteilergeschoss nach rechts laufen.
Eine leichte Steigung führt ins Freie.
Laufen Sie weiter geradeaus über die Museumsbrücke.
Rechter Hand befindet sich jetzt die Spitalapotheke.
Dort den Platz diagonal Richtung Bushaltestelle Heilig Geist überqueren.
An der Bushaltestelle wenden Sie sich leicht nach links.
Folgen Sie dem Weg am Gebäude entlang.
Der Eingang liegt zwischen einer Galerie und einem Blumenladen.
Gehzeit: ca. 5 Minuten.
PKW
Nutzen Sie die kostenpflichtigen Parkplätze:
- Tiefgarage Hans-Sachs-Platz
- Parkhaus Hauptmarkt
- Parkhaus Sebalder Höfe
Behindertenparkplatz
In der Straße „Obstmarkt“ auf Höhe der Frauenkirche
​​​​​​​gibt es wenige Behindertenparkplätze (ca. 100 m zur Geschäftsstelle).
Das Haus
Die Eingangstür hat keinen automatischen Türöffner.
Bitte läuten Sie, wenn Sie Unterstützung brauchen.
Die Tür ist tagsüber geöffnet.
Es gibt einen Aufzug (Länge 155cm x Breite 97cm).
Die Tür zum Aufzug ist 80cm breit.
Der Aufzug ist rechts neben dem Aufgang.
Die Tagungsräume befinden sich im 1. OG.
Unsere Tagungsräume sind barrierefrei.