Info

PROGRAMM 
09.30 Uhr    
Beginn im Stehcafé

10.00 Uhr    
Begrüßung Kay Herklotz, LV Gemeindepsychiatrie Sachsen e. V.
Grußwort Staatssekretärin Dagmar Neukirch, Sächs. Staatsministerium für Soziales und Gesell. Zusammenhalt
Grußwort Octavian Ursu, Oberbürgermeister von Görlitz 
Grußwort Prof. Dr. Michel Constantin Hille, Hochschule Zittau/Görlitz

10.30 Uhr  
Spaltungen überwinden - Psychische Erkrankungen heute und der Mehrwert Sozialer Arbeit
 Prof. Dr. Michel Constantin Hille
Hochschule Zittau/Görlitz

11.15 Uhr    
Kaffeepause

11.45 Uhr    
"Soziale Arbeit spart volkswirtschaftliche Kosten" dargestellt anhand einer SROI Studien zur Suchtberatung
 Peter Weiß
Sozialteam GmbH

12.30 Uhr    
Soziale Arbeit aus der Betroffenenperspektive: Erfahrungsberichte
 Petra Schöne
EX-IN Sachsen e. V.

13.00 Uhr
Mittagspause

14.00 Uhr    
Stationäre und ambulante Versorgung aus gesundheitsökonomischer Perspektive
Prof. Dr. med. habil. Alexander Konnopka, Dipl.-Volksw.
Universitätsklinikum Leipzig

14.30 Uhr    
Podiumsdiskussion 
Moderation: Stephan Meister                                
Dr. Peter Lames, SPD
Jörg Höllmüller, CDU
Marco Böhme, die Linke
Sebastian Kubasch, Bürger für Görlitz e.V.
„freier Stuhl“ für Diskutant aus dem Publikum 

16.00 Uhr
Resümee des Tages und Verabschiedung