Du bist Gründerin oder Gründer, spielst mit dem Gedanken, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, oder hast einfach mal Lust darauf, mehr über dieses Thema zu erfahren? IT-Forensik, Design Thinking oder "Herausforderung Startup-Team" hören sich für dich spannend an?​​​​​​​
Dann bist du hier genau richtig – am DGO Gründertag 2019 bietet sich die Möglichkeit,
- richtig coole Workshops zu besuchen
- viele Tipps & Tricks von Gründern zu erfahren
- zum entspannten Netzwerken mit anderen Gründerinnen und Gründer, Gründungsinteressierten und Speakern.​​​​​​​
Weil frische Idee den passenden Rahmen brauchen, haben wir das Ganze in eine super moderne Location im In-Viertel der Regensburger Innenstadt verlegt. Hier wird das Event am 18. November 2019 im Degginger (Wahlenstr. 17, 93047 Regensburg) stattfinden.
Neben praktischen und informativen Programmpunkten, gibt es natürlich auch die Chance in Pausen neue Kontakte zu knüpfen
und den Tag gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zulassen.
Auch an die immer Hungrigen unter uns ist gedacht, denn die Verpflegung ist natürlich inklusive.​​​​​​​
Wir freuen uns darauf, DICH am Gründertag 2019 kennenzulernen!
Programm
ab 11.30 Ankunft & Check In
12.00 - 12.15 Begrüßung Sebastian Knopp, Manager Cluster Kulur- und Kreativwirtschaft, Dr. Jürgen Helmes (Hauptgeschäftsführer IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim) und Sandra Wiesbeck Vorstandsvositzende des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V.
12.30 - 14.30 Workshop 1: IT-Forensik (max. 10 Teilnehmer)
Workshop 2: Herausforderung Startup-Team
14.30 - 15.00 Break
15.00 - 16.30 Workshop 3: Design Thinking
Workshop 4: Design Thinking
16.30 - 17.00 Vorbereitung kurzer Impuls-Vorträge der Teams
17.00 - 17.30 Vorstellung der Impuls-Vorträge
17.30 - 18.00 Break
18.00 - 19.00 Podiumsdiskussion & Fragerunde
Hinweis zu Workshop 1: Mitnahme eines Laptops notwendig.
Über die Veranstaltung
Der Gründertag 2019 wird vom Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. als Konsortialpartner der der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) in Kooperation mit dem Cluster für Kultur und Kreativwirtschaft veranstaltet und findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland statt. Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründerwoche über Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.
Weitere Informationen über die Gründerwoche finden sich unter: https://www.gruenderwoche.de
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter verwendet werden.