HMSI

Info

Veranstaltungshinweise

Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt beim Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR) führt im Auftrag des Bundes ein bundeseinheitliches Monitoring zur Umsetzung der Istanbul-Konvention durch. Am 3. Dezember 2024 hat das DIMR den ersten Datenbericht „Monitor Gewalt gegen Frauen – Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland. Erster Periodischer Bericht“ veröffentlicht. Dieser Bericht ist ein bedeutender Meilenstein im Aufbau einer bundesweiten Dateninfrastruktur. Er beleuchtet den Umsetzungsstand der Istanbul-Konvention in Deutschland und damit auch in Hessen, identifiziert Handlungsbedarfe und zeigt Entwicklungen auf. Weitere Informationen sowie eine Lang- und Kurzversion des Berichts finden Sie hier.

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales lädt Sie herzlich zu einer Fachveranstaltung ein, die sich der Vorstellung des Monitorings und den Ergebnissen des ersten Periodischen Berichts mit einem besonderen Fokus auf Hessen widmet.

Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem die (Wander-) Ausstellung "Gewalt gegen Frauen" der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) eröffnet. Informationen zur Ausstellung finden sich auch online auf der Webseite der HLZ.


Termin

Datum: 6. Juni 2025

Zeit: 13:30 – 16:00 Uhr

Ort: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Sonnenberger Straße 2/2a (Kureck), 65193 Wiesbaden


Programm

Begrüßung
Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

Einführung in die Ausstellung
"Gewalt gegen Frauen"

Nana Djamila Adamou, Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ)

Impulsvortrag
"Nicht nur Zahlen sind gute Daten
– Eine qualitative Analyse individueller Gewalterfahrungen von Frauen“
Prof. Dr. Kathrin Schrader, Frankfurt University of Applied Sciences

Hauptvortrag
"Erster Monitor Gewalt gegen Frauen
– Erkenntnisse und Schlussfolgerungen"
Müşerref Tanriverdi, Leiterin der Berichterstattungsstelle beim Deutschen Institut für Menschenrechte

Ausklang
und Möglichkeit zum Ausstellungsrundgang


Veranstalter

Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Stabsstelle Frauenpolitik
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden

in Kooperation mit

Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ)
Mainzer Str. 98-102
65189 Wiesbaden