Anmeldung beendet
Info
Liebe Silvester-Tanz-Folkis 2016
am Dienstag, den 27. gehts los
Ich freue mich auf unser, nun schon 9-jähriges Silvester-Tanz-Folkfest !!!!!!!!
Anreise Chek-In
startet am Dienstag ab 16:00 im Meisnersaal.
Mi-Fr: 13 - 14 Uhr und 18 -19 Uhr
Dort gibt es auch die bestellte Bettwäsche.
Das Mitbringbüfett
ist am Dienstag im Speisesaal um 16:30 –19:00 Uhr.
Isomattenbucher
Die Burg stellt keine Matratzen bereit, bringt bitte eigene Schlafunterlagen mit.
Gepäcktransfer
Die Namen derjenigen, die sich für den Gepäcktransfer angemeldet haben, werde ich an die Burg weitergeleiten.
Zur Absprache der Termine meldet euch bitte bei der Burg im Burgbüro unter der Nummer: 05542-5017-10.
Anfahrt
Jugendburg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen. So findet ihr zur Burg: Mit dem Zug bis Witzenhausen und dann 7,5 km zu Fuß oder abholen lassen. https://goo.gl/maps/WDB3RpACffn
Mit dem Auto über die B27 zwischen Witzenhausen und Bad Sooden-Allendorf (im schönen Werratal). https://goo.gl/maps/aLybdfe9Rgz
Parken:
Bitte nur auf dem großen Parkplatz unten rechts parken.
Der oberer Parkplatz ist für die Belegschaft freizuhalten.
Zum Ausladen für Familien und Bands ist eine Fahrt zur Burg geduldet.
Bitte nicht im Burghof parken.
Programm
Getanzt wird im Meisnersaal, Rittersaal und im Enno-Narten-Bau (Neubau)
Der Zeitplan hängt im Meissersaal und im Speisesaal aus.
Das Programm steht fest.
Dienstag: ,TANZKuR , K&K, Selma,
Mittwoch: Ilmfidelhupf, Andreas Bothe etc, TANZKuR,
Donnerstag: Bohème, Fao Fao, Duo Absynth
Freitag: Duo Absynth, Lyradanz, Parasol,
Samstag 31.: Parasol, K&K, Andreas Bothe etc
Sonntag: Abschlussrunde, Session
Hier der Link zum Programm:
http://www.modjesch.de/heidi/Silvester2016/ProSi2016.pdf
Ansage:
Wer von den Kinder und Jugendlichen Lust hat sein schaupielerisches Talent auszuprobieren
und eine Ansage machen möchte , kann sich bei mir dafür melden.
Die Musikworkshops finden im Meisnersaal statt.
Kaminzimmer
Das Kaminzimmer kann von Jugendlichen/Kindern z.B. für kleine Basteleien u.a. genutzt werden
für Tagesgäste als Aufenthaltssraum oder auch zum musizieren...
Der Jugend-Musikworkshop
mit Andreas Bothe ist im Rittersaal
Tangoworkshop mit Egon
ist oben im Enno-Narten-Bau (Neubau)
Bitte tragt euch in die Tangoliste ein, und bezahlt beim Check-out, Preis nach Selbsteinschätzung.
Am Abend ist in der ersten Pause Tango entweder im Rittersaal oder Enno-Narten-Bau (mal schauen, wo es besser passt).
Theaterworkshop mit Katja
ist im Multifunktionsraum (unten im Enno-Narten-Bau)
Essenzeiten
Frühstück 9:00 - 12:30
Mittag 15:30 - 18:00
Mitternachtssuppe: in der zweiten Pause und für Kinder schon ab 21:00Uhr
Getränke
es gibt: Wasser, Saft, Cola, Bier, Wein
Abends gibts auch Kaffee...
Die Getränke vor dem Meisnersaal sind flaschenweise erhältlich,
ihr könnt die Flaschen beschriften zum leichteren Wiederfinden...
Der echte Weinprofi, bringt sein Wein-Glas mit.
Da der Burg schnell die Tassen ausgehen, wenn jeder eine mit nimmt aufs Zimmer, empfihlt es sich dass Tee und Kaffetrinker sich eine wiedererkennbare Tasse mitbringen.
stellt die leeren Flaschen in die l e e r e n Kisten bitte!!!
(und vermischt das nicht, die Mädels werden es euch danken!)
Bitte tragt die entnommenen Flaschen in die Strichliste ein,
rechnet die Summe zusammen und bezahlt vor der Abreise beim Check-out im Meisnersaal.
Sauna
Die Sauna-Liste hängt im Meisnersaal
Schwimmbad
denkt an die Badesachen und Handtücher (und vor allem sie wieder mitzunehmen bei Abreise.)
Schlüssel gibt es in der Fundkiste beim Meisnersaal.
Die Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich (logisch), ich übernehme keine Haftung.
Soundcheck
Zeit für den Soundcheck bitte mit Stefan absprechen. st.kesting@gmx.de
31.12.2016 Silvester
Das Silvester-Büfett findet im Speisesaal statt.
Zusätzlich kann man sich im Rittersaal hinsetzen.
Helfer sind 14 Uhr zum Tische rücken erwünscht :)
Wir machen 23:30 einen Sekt Ausschank im Burgkeller, gegenüber dem Meisenersaal.
Einschenk-Helfer sind gern erwünscht.
Im Saal läuft weiter Musik, dort kann getanzt werden.
Geknallt werden darf nur unten auf der Labyrinthwiese in Richtung Parkplatz, nicht auf der Burgterasse!
Wegen Brandgefahr.
Liebe Tänzer und Tänzerinnen, überleget euch, wo ihr ob ihr 24 Uhr sein wollt:
a) im Meisnersaal tanzen, b) vor dem Meisnersaal mit Sekt anstoßen c) unten auf der Wiese knallen.
Sprecht euch vorher ab, das entspannt die Beziehung/Famiele.
Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere dann am Aufräumen der Knallerreste beteiligen würde. Sektgläser bitte wieder in den Burgkeller zurückbringen. Und bitte nicht schon vor dem 31.12. Knaller an die Kinder verteilen!!!!!
Flur
Bitte seid allzeit l e i s e in den Gängen und Zimmern, da immer mal einer einen Mitagschlaf einlegen will.
Nur f l ü s t e r n !!! Alle werden es euch danken.
Abschlusstanz
Es wäre schön wenn ihr alle am Sonntag zum Abschlusstanz kommt. Nach dem Frühstück 13 -15 Uhr im Meisnersaal .
Abreise
Beim Check-out bezahlt bitte eure Getränke, den Tangokurs und die Sauna.
Die Bettwäsche bitte im Bilsteinflügel ablegen,
die Handtücher, Schwimmbrillen etc. aus dem Schwimmbad mitnehmen,
und mir einen ganz lieben Abschiedszettel schreiben und in die Fundkiste legen!
Feiert schön Weihnachten, packt die Tanzschuhe, Handtuch, Tasse und gute Laune ein.
bis bald...
Liebe Grüße und entspannte Weihnachten...
Heidi
PS:
Wir machen ein Klamottentausch Ecke. Wer dazu Lust hat, kann gern was mitbringen.
Veranstaltungsort
Jugendburg LudwigsteinBurg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.321735, 9.90928
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Alle Infos zur Burg:
http://www.burgludwigstein.de/
Anfahrt
Jugendburg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen. So findet ihr zur Burg: Mit dem Zug bis Witzenhausen und dann 7,5 km zu Fuß oder abholen lassen. https://goo.gl/maps/WDB3RpACffn
Mit dem Auto über die B27 zwischen Witzenhausen und Bad Sooden-Allendorf (im schönen Werratal). https://goo.gl/maps/aLybdfe9Rgz
Parken:
Bitte nur auf dem großen Parkplatz unten rechts parken.
Der oberer Parkplatz ist für die Belegschaft freizuhalten.
Zum Ausladen für Familys und Bands ist eine Fahrt zur Burg geduldet.
Bitte nicht im Burghof parken.
Der Weg zum Brunnenhaus:
Abkürzung Zu Fuß zum Brunnenhaus
Mit dem Auto ist der untere Weg befahrbar.