Info

Für viele Unternehmen aus der Energiewelt ist unklar, wie und mit welchen Geschäftsmodellen die Weichen für die Zukunft zustellen sind. Klar ist: Die Energiewende und die Dekarbonisierung der (Energie)Wirtschaft sind mit grundlegenden Transformationen verbunden. Viele Akteure stehen daher vor der Herausforderung, ihre Geschäftsfelder neu (er)finden zu müssen.

Bei der Dialogveranstaltung „Geschäfte mit der Energiewende“ tauschen sich Fachleute und Entscheider aus Energie-, IT-, und Finanzwelt zu folgenden Fragen miteinander aus:

  • Welche Impulse bieten die Märkte?
  • Welche Geschäftsfelder zeichnen sich am Horizont ab?
  • Wie lassen sich neue Geschäftsfelder entwickeln?
  • Wie lässt sich über Branchen hinweg kooperieren?

Im Vordergrund steht eine Fachdiskussion in einem exklusiven Kreis aus 50 geladenen Gästen, bei der die Perspektiven verschiedener Branchen zusammengeführt werden. In den interaktiven Dialog werden aktuelle Beispiele aus Praxis und Entwicklung einfließen. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung gilt dem informellen Netzwerken.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!

Programm

 12:30 Uhr

Einlass

 13:00 Uhr

Begrüßung und inhaltliche Einführung (House of IT e.V. und House of Energy e.V.)
Grußwort  (Gastgeber Dr. Marco Schulmerich, Bankhaus METZLER Partner, B. Metzler Seel. Sohn & Co. Holding AG)

 13:15 Uhr

Teil 1 Vortäge mit Diskussionen

  • Geschäftsfeld Energiewende – Quo vadis? (Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V.)
  • KEY NOTE: Eine neue Dynamik an den Finanzmärkten (Prof. Dr. Ulf Moslener, Frankfurt School und Green and Sustainable Finance Cluster Germany)
    • Diskussion zur Key Note (Moderation Dirk Filzek, House of Energy e.V.)
  • Perspektiven Smarte Quartiere & Mobilität (Michael Alefs, ABB AG)
  • Perspektiven Smart Utility (Olaf Baumann, FPT Slovakia s.r.o.)
    • Diskussion zu den Perspektiven (Moderation Dirk Filzek, House of Energy e.V.) 

 15:00 Uhr

Kaffeepause / Networking

 15:45 Uhr

Teil 2 Workshops
Parallele Workshops (Moderation Dr. Cornelia Herriger, House of IT e.V.)

A)    Finanzierungslösungen für den Mittelstand (Moderation: Harald Zenke, North Channel Bank GmbH & Co. KG)
B)    Digitalisierung: Digital Business Plattformen (Moderation: Fabian Schmidt, Software AG)
C)    Energie- und Ressourceneffizienz in der Smart Factory: (Moderation: Christoph Armbruster,
        Bosch Energy and Building Solutions GmbH)

 16:30 UhrPräsentation der Workshop-Ergebnisse (Moderation Dr. Cornelia Herriger, House of IT e.V.)
 
16:45 Uhr

Pause

 17:15 Uhr

Teil 3 Leitfragendiskussion im Publikum

Dialog zur Entwicklung des Geschäftsfelds Energiewende (Moderation Dirk Filzek, House of Energy e.V.)


 18:00 Uhr

Conclusio

 18:30 Uhr

Get together mit Flying Buffet

 20:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne an die folgenden Ansprechpartner wenden:

House of Energy
Herr Dirk Filzek
Tel. 0561 / 95379-796
d.filzek@house-of-energy.org
www.house-of-energy.org

House of IT
Frau Dr. Cornelia Herriger
Tel. 06151 / 16-75990
herriger@house-of-it.eu
​​​​​​​www.house-of-it.eu

Sollten Sie Interesse an der Veranstaltung haben und keinen Einladungscode erhalten haben, können Sie sich gerne an Herrn Filzek (d.filzek@house-of-energy.org | +49 (0)561 953 79-796) oder Frau Bornkessel (l.bornkessel@house-of-energy.org | +49 (0)561 953 79-787) wenden.

Zur Anmeldung »