Anmeldung beendet
Info
„Das europäische Förderprogramm KMU – Instrument für innovative Unternehmen und Ausblick auf die kommende Förderperiode“
im Technologie- und Gründerzentrum Spreeknie am 29.04.2019 um 15:00 Uhr / Haus 1, 12.OG, Ostendstr. 25, 12459 Berlin
Kennen Sie die vielfältigen Instrumente zur Förderung von Start-up's und KMUs der EU?
Oftmals entsteht der Eindruck, das besonders die Programme im Rahmen von Horizon 2020 für KMUs häufig nicht erschließbar seien. Das muss und darf jedoch so nicht sein!
Informieren Sie sich über das noch in diesem Jahr laufende Programm „KMU Instrument“ und nehmen Sie die ersten Infos zu den darauf folgenden Programmen der EU mit.
Die Informationsveranstaltung wird durch Experten von m27/Inspiralia (www.m27.eu), einem Consultingunternehmen mit dem Schwerpunkt Projekt- und Unternehmensfinanzierung durchgeführt.
Im Vortragsteil ab 15.00 Uhr geht es um:
• KMU-Instrument mit letztem Cut-off Date am 5. September
• Das Programm Fast Track to Innovation
• Pathfinder und Accelerator: neue Förderpotenziale auf dem Weg zu Horizon Europe
Für interessierte Unternehmer, die Einzel- oder Gemeinschaftsprojekte planen, einen Prototyp weiter entwickeln wollen, oder eine grundlegende Entwicklungsidee verfolgen, bietet sich im Anschluss daran
• ab 17.00 Uhr die Möglichkeit zum individuellen Experten-Gespräch zu Möglichkeiten einer Förderung oder weitergehenden Finanzierungsfragen.
Die attraktive Förderquote von 70 % und der Förderzuschuss von bis zu 2.5 Mio. Euro macht das KMU-Instrument zu einem der begehrtesten Innovationsförderprogrammen der EU. Die Experten von m27/Inspiralia erklären, wie man sich gegen die hohe Konkurrenz der Antragsteller durchsetzen kann.
Der Unternehmerstammtisch findet im Coworking-Space des TGS – 12./13. statt, und bietet wie gewohnt auch die Möglichkeit, bei einen kleinen Kuchen-Buffet den gemeinsamen Austausch zu pflegen. Bitte melden Sie sich vorab auch zu den Einzelgesprächen an um einen verzögerungsfreien Ablauf zu garantieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um verbindliche Anmeldung bis 18. April 2019