Anmeldung
Info
Das Impfsymposium der MHH wird gemeinsam von den Kliniken für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie (Prof. Dr. Gesine Hansen), Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie (Prof. Dr. Heiner Wedemeyer), Pneumologie und Infektiologie (komm. Prof. Dr. Marius M. Hoeper), Rheumatologie und Immunologie (Prof. Dr. Torsten Witte) sowie den Instituten für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (Prof. Dr. Dirk Schlüter) und Virologie (Prof. Dr. Lars Dölken) ausgerichtet.
Mit 3 Fortildungspunkten von der ÄKN zertifiziert.
Wissenschaftliche Leitung und Organisation:
Prof. Dr. Ulrich Baumann; Prof. Dr. Gesine Hansen; Prof. Dr. Lars Dölken; Prof. Dr. Marius Hoeper; Prof. Dr. Dirk Schlüter; Prof. Dr. Heiner Wedemeyer; Prof. Dr. Torsten Witte
Prof. Dr. Ulrich Baumann; Prof. Dr. Gesine Hansen; Prof. Dr. Lars Dölken; Prof. Dr. Marius Hoeper; Prof. Dr. Dirk Schlüter; Prof. Dr. Heiner Wedemeyer; Prof. Dr. Torsten Witte
- Programmübersicht: (Programmflyer in Kürze hier abrufbar)
| 08:45 - 09:00 | Registrierung |
| Teil 1 | Vorsitz und Moderation: Gesine Hansen und Ulrich Baumann |
| 09:00 - 09:25 | COVID-19-Impfung in 2025: Wohin geht die Reise? Prof. Dr. Georg Behrens |
| 09:25 - 09:50 | Säugling oder Mutter impfen? Passive Immunisierungen gegen RSV PD Dr. Martin Wetzke |
| 09:50 - 10:15 | Polio und Masern: Haben wir sie besiegt? Dr. Fabian Feil |
| 10:15 - 10:30 | Interaktive Diskussion und Fragen an die Referenten |
| 10:30 - 10:45 | Pause und Industrieausstellung |
| Teil 2 | Vorsitz und Moderation: Lars Dölken und Markus Cornberg |
| 10:45 - 11:10 | Pneumokokken: Das lange Rennen zwischen Seroytypen und Impfstoffen: Wer hat aktuell die Nase vorn? Prof. Dr. Ulrich Baumann |
| 11:10 - 11:35 | Chikungunya und Dengue: Neue Impfstoffe im Zeichen des Klimawandels Prof. Dr. Jonas Schmidt Chanasit |
| 11:35 - 12:00 | Impfungen im Alter?! Neue Möglichkeiten für ein gesundes Älterwerden Dr. Anja Kwetkat |
| 12:00 - 12:25 | Interaktive Diskussion und Fragen an die Referenten |
| 12:25 - 12:30 | Zusammenfassung und Verabschiedung |
- Zu den Teilnahmebedingungen
Veranstaltungsformat: PRÄSENZ