Anmeldung

Interesse an den Informatik-Kursen ​​​​​​​"Informatik Basics"
und "KBI - KompetenzBildung in der Informatik" der ZBBS

(ehemals "InGe - Informatik für Geflüchtete")

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wenn Sie eine Ausbildung im Bereich der Informatik machen wollen, einen Job in diesem Bereich suchen oder ein Informatik-Studium planen und dafür an einem unserer Informatik-Kurse teilnehmen möchten. 


Kurs "Informatik Basics": Grundlagen im Umgang mit dem Computer, Office, Basiskenntnisse Programmierung und Webentwicklung u.a.

Kurs "KBI - KompetenzBildung in der Informatik": Einstieg und vertiefende Kenntnisse in die Programmierung und Webentwicklung u.a.

In beiden Kursen Sammeln von praktischen Erfahrungen, Üben von Fachbegriffen und Präsentationen sowie Bewerbungstraining.

Laptops werden gestellt. 


Voraussetzungen für die Teilnahme an beiden Kursen: 

Es sind keine Vorerfahrungen in der Informatik erforderlich, aber Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sowie ein gutes logisches und mathematisches Verständnis bzw. Lernfähigkeit in diesem Bereich.
​​​​​​​Weitere Voraussetzungen sind B1-Niveau (Zertifikat nicht erforderlich) und Arbeitsmarktzugang. 

Voraussetzungen für den Kurs "Informatik Basics": Geflüchtete und andere Zugewanderte, arbeitssuchend oder arbeitslos (oder Minijob unter 15 Std./Woche)

Voraussetzungen für den Kurs "KompetenzBildung in der Informatik": Erwachsene Geflüchtete

Wenn Sie unsicher sind, welcher Kurs für Sie der Richtige ist und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, melden Sie sich einfach erstmal an. Dadurch entstehen Ihnen keine Verpflichtungen! Wir klären dann Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. 


​​​​​​​Die Kurse finden ONLINE mit Präsenztagen in Kiel statt.
​​​​​​​Die Unterrichtszeiten sind Montags bis Freitags, voraussichtlich zwischen 12:00 und 18:00 Uhr. 
​​​​​​​An 3 Tagen pro Woche findet der Unterricht Online statt und an 2 Tagen in Präsenz.

​​​​​​​

BITTE BEACHTEN SIE:
Dies ist eine unverbindliche Interessensbekundung,
​​​​​​​damit wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.

ES IST NOCH KEINE ANMELDUNG ZU EINEM KURS!!!


Leider haben wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, daher müssen wir eine Auswahl treffen.
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, laden wir Sie zu einem Probe-Unterricht in Präsenz in Kiel ein,
Dabei ermitteln wir Ihre Eignung zur Teilnahme an einem der beiden Informatik-Kurse.

Hinweis: Für den Kurs Informatik Basics wird ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit benötigt. ​​​​​​​Zur Teilnahme am Probe-Unterricht muss er noch nicht vorliegen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an inge@zbbs-sh.de

Teilnehmer*innen

Datenschutz

Sie müssen der Datenschutzerklärung von eveeno zustimmen, wenn Sie sich für den Kurs interessieren und mit uns in Verbindung treten möchten.

Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung

Für die Kontaktaufnahme und die Teilnahme an dem Kurs müssen wir Ihre Daten speichern. Dafür benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung.​​​​​​​

Einwilligungserklärung zur Speicherung der persönlichen Daten

Erlaubnis/Zustimmung - Das Projekt "InGe - Informatik für Geflüchtete" darf meine Daten speichern und nutzen.

Ich weiß, dass meine Daten, Angaben und Testergebnisse in der ZBBS e.V.  gespeichert werden.
​​​​​​​Wenn sie nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.
Nur mit meinem Einverständnis werden die Daten an andere Stellen weitergegeben.-