Info
Hygiene schützt und rettet Leben. Vor dem Hintergrund zunehmender und sich neu entwickelnder Antibiotikaresistenzen hat die Prävention und Versorgung nosokomialer Infektionen eine besondere Relevanz für die Gesundheitsversorgung. Neben einer frühzeitigen, schnellen und präzisen Diagnostik, gilt es durch Vermeidung oder Reduzierung der Keimbelastung Präventionspotenziale möglichst vollständig auszuschöpfen. Dabei spielen Materialien und Oberflächen, antiseptische Beschichtungsverfahren hygienisch relevanter Flächen sowie leicht zu reinigende bzw. sterilisierbare Konstruktionen von Medizinprodukten und -geräten eine wesentlich Rolle.
Auf dem Innovationtag werden u.a. Updates zur Transmissionskontolle und Aufklärung von Ausbrüchen von Krankheitserregern gegeben und verschiedene Methoden zur Reduktion der Keimbelastung im klinischen Umfeld vorgestellt. Daneben bietet die Tagung mit Industrieausstellung eine Plattform zum interdisziplinären Austausch mit Experten aus Forschung, Industrie und Anwendung.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen spannenden Innovationstag Hygiene 4.0 in Regensburg.
​​​​​​​
Agenda
09:00 | Registrierung | |
09:30 | Dr. Thomas Diefenthal, | Begrüßung |
09:45 | Bürgermeister Jürgen Huber, | |
10:00 | Prof. Dr. Johannes Hübner, | Keynote: Antibiotikatherapie und Antibiotikaresistenzen |
10:45 | Prof. Dr. Wulf Schneider, | Transmissionskontrolle von Keimen |
11:15 | Prof. Dr. Karsten Nöckler, | Einsatzgebiete des Whole Genome Sequencing: |
11:45 | Mittagspause | |
13:00 | Prof. Dr. Günter Kampf | Antiseptic stewardship - Resistenzen gegenüber |
13:30 | Prof. Dr. Clemens Bulitta | Management hygienisch relevanter Flächen in |
14:00 | Prof. Dr. Wolfgang Bäumler | Reduktion der mikrobiellen Oberflächenbelastung in |
14:30 | Thomas Paulin | Herausforderungen bei der Umsetzung antimikrobieller |
15:00 | Kaffeepause | |
15:30 | Dr. Stefan Nettesheim | Can Plasma Chemistry Help Fight Dangereous Germs? |
16:00 | Christian Trenkler, | Aufbereitung von Medizinprodukten – |
16:30 | Tobias Gebhardt, | Technologie-gestütztes Monitoring & Visualisierung von |
17:00 | Get Together |
Begleitende Ausstellung:
- Active Key GmbH Co. KG
- medimObil e.K.
- Paul Hartmann AG
- PreSens GmbH
- RAS AG
- relyon plasma GmbH
- TriOptoTec GmbH
- UVENTIONS GmbH
- Vestner Aufzüge GmbH​​​​​​​
Veranstalter Partner