Anmeldung beendet

1. Online-Fachvortrag: 22. Oktober 2020

"Wo ein Wille ist, da ist auch …. Gesundheit als Aufgabe für alle?!"​​​​​​​

Referentin: Janine Sterner, LVG & AFS Nds. e. V.

Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit sind untrennbar mit der Frage verbunden, wo und wie wir leben. Dabei spielen nicht nur individuelle, gesundheitsbezogene Lebens- und Verhaltensweisen eine Rolle, sondern auch Kontextfaktoren wie soziale und kommunale Netzwerke, Teilhabechancen, Mobilität, das Wohnumfeld, der öffentliche Raum und die Umwelt, die uns umgibt. 
Health in All Policies (HiAP) bzw. Gesundheit in allen Politikbereichen ist eine Strategie der WHO, die diesevielfältigen, für die Gesundheit relevanten Einflussfaktoren in den Blick nimmt. Ziel ist es, mehr Gesundheit für alle, insbesondere aber auch für benachteiligten Gruppen zu fördern, denn gerade Menschen in schwierigen sozioökonomischen Lagen sind oft mehrfachen Belastungen ausgesetzt. HiAP ist ein ressortübergreifender Ansatz, der dafür Sorge tragen soll, dass Gesundheit und der Gesundheitszustand der Bevölkerung systematisch in den Entscheidungen aller Politikbereiche mitgedacht werden – auch derjenigen, die „Gesundheit“ nicht im Namen tragen. 
In der Praxis scheitert eine ressortübergreifende Zusammenarbeit allerdings noch allzu oft an bürokratischen Hürden und Säulen-Denken. In diesem Vortrag wird die HiAP-Strategie erläutert und anhand von internationalen Beispielen aufgezeigt, wie Gesundheit als gemeinsames Ziel und Querschnittsaufgabe tatsächlich verfolgt und umgesetzt werden kann. 

Die Vorträge richten sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger/ innen aus unterschiedlichen Fachbereichen (Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr, usw.) sowie aus Kommunen, Verbänden und Vereinen und an alle Interessierte.


Teilnehmer

Sonstiges


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.