Anmeldung beendet
Info
LN-eSoccer-Cup 2020 im CITTI-PARK Lübeck
Turnierablauf und Teilnahmebedingungen
Turnierverlauf
An unserem 2. LN-eSoccer-Cup nehmen 120 Mannschaften/Spieler teil. Das Turnier erstreckt sich über eine ganze Woche von Montag, 17. bis Samstag, 22. Februar 2020. Turnierlocation ist der CITTI-PARK, Herrenholz 14, 23556 Lübeck im 1. OG im Bereich der Foodlounge. Montag bis Freitag werden die Vorrunden ausgetragen und am Samstag, 22. Februar von 10.00 bis 18.00 Uhr das Finale. Einzige Ausnahme ist die S-corner-Vorrunde am Montag, 17.2.! Diese findet direkt im S-corner der Sparkasse Lübeck von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Alle anderen Runden werden im CITTI-PARK Lübeck ausgetragen!
Qualifikationsrunde
Modus: 6 Gruppen à 4 Spieler; 6 Gruppengewinner qualifizieren sich für das Finale am Samstag.
Alle Gamer spielen mit derselben Mannschaft. K.o.-System. Spielzeit: 8 min (4 + 4 ) + 2 min Wechselfenster
Bitte beachten: Die S-corner-Vorrunde am Montag, 17. Februar, findet direkt im S-corner der Sparkasse zu Lübeck, Breite Straße 18 - 28, 23552 Lübeck statt.
Finalrunde
Teilnehmer: 32 Teilnehmer ( 5 x 6 Sieger der Quali-Partnerturniere + 2 Wildcards. Alle Gamer spielen mit derselben Mannschaft. Modus: K.o.-System. Spielzeit: 10 min ( 5 + 5) + 2 min Wechselfenster
Spiel um Platz 3
Eins gegen Eins um den Platz 3 und 4 des LN-eSoccer-Cup.
Finale
Eins gegen Eins um den Sieg des 2. LN-eSoccer-Cup.
Gewinne
1. Preis: Sony Smart-TV (Flat, 65 Zoll/164cm, UHD, 4K, Android TV) im Wert von ca. 1.000,- Euro
2. Preis: LN-Loge VfB Lübeck für 8 Pers. inkl. Catering
3. Preis: 250,- Euro Einkaufsgutschein für den CITTI-PARK Lübeck
4. Preis: 150,- Euro Einkaufsgutschein für InterSPORT im Citti-Park Lübeck
Partner & Sponsoren
Die Partner und Sponsoren des diesjährigen LN eSOCCER-Cups sind:
- S-corner der Sparkasse zu Lübeck
- Peugeot-Autohaus Klaus + Co Grands Garages GmbH, Lübeck
- MediaMarkt Lübeck
- CITTI-PARK Lübeck
- INTERSPORT im CITTI-PARK
Einstellungen im Spiel: gemäß der Regeln der Virtuellen Bundesliga!
- Wetter: Heiter
- Schiedsrichter: Zufall
- Kamera: Übertragung Tele (oder nach Absprache mit Gegner)
- Handspiel: Aus
- Verletzungen: Aus
- Spielschwierigkeit: Weltklasse
- Spielgeschwindigkeit: Normal
Hardware
Gespielt wird das ganze Turnier auf Playstation 4 und 43"/85" LED TVs. Controller stehen vor Ort kostenfrei zur Verfügung. Jeder Spieler darf bei Bedarf seinen eigenen Controller mitbringen.
Sonstige Infos
- Teamwahl: frei (Spieleinstellung: einheitliche Gesamtstärke -85-)
- Pause für Auswechslung: Nur wenn der Ball ruht
- Spielort: Stadion im CITTI-Park Lübeck mit einem FIFA-Court (1x 85" LED TV)
Gamer-Lounge
- Jeder Teilnehmer bekommt ein VIP-Armband für den freien Zutritt in die Gamer-Lounge.
- In der Gamer-Lounge stehen kostenfreie Getränke und kleine Snacks für die Teilnehmer bereit, welche nur innerhalb der Lounge verzehrt werden dürfen.
- Aktuelle Spielstände und Turnierverlauf können auf großen Bildschirmen verfolgt werden.
Alle Teilnehmer und auch Gäste verpflichten sich durch Ihre Anwesenheit zur Einhaltung der nachfolgend genannten Bedingungen:
1. Events
Alle minderjährigen Teilnehmer müssen zur Anmeldung eine Einverständniserklärung der Eltern ausfüllen und an die Lübecker Nachrichten senden. Die Anmeldegebühr beträgt 10€ und muss vor Ort 15 min. vor Spielbeginn am LN-Info-Tresen bar und möglichst passend entrichtet werden. Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2020. Sollte das Turnier vorher ausgebucht sein, wird das Anmeldeformulare vorzeitig geschlossen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich für die Warteliste anzumelden und auf diese Weise bei Ausfällen doch noch für das Turnier nominiert zu werden. Letzte Mitmach-Chance besteht an den Vorrundentagen spontan vor Ort nachzufragen, für den Fall, dass Spieler nicht erscheinen. Unser Turnier hat eine feste Teilnehmerzahl von insgesamt 120 Teilnehmern in den Vorrunden und 32 Teilnehmer im Finale.
2. Spielplan
Die Gruppeneinteilung für die Turniere erfolgt automatisch und per Zufall. Ebenso wird dann automatisch ein Spielplan generiert und man kann über unsere Spielplanwebsite www.meinspielplan.de alle Gruppen und Finalrunden einsehen. Hierbei können die Teilnehmer sehen wann und an welcher TV-Station die Spiele zu absolvieren sind. Ab der Finalrunde wird auch wieder ein Spielplan automatisch generiert und auf der Website sichtbar sein.
3. Allgemeine Bedingungen
Jeder Teilnehmer hat sich zu jederzeit angemessen zu verhalten. Dabei setzen wir ein freundliches und höfliches Auftreten gegenüber allen Anwesenden (Spieler, Gäste, Turnierverantwortliche, Partner) voraus. Beleidigende oder vulgäre Ausdrücke sowie Drohungen, Belästigungen, Handgreiflichkeiten sind verboten und ggf. folgt ein Ausschluss vom Turnier und eine Anzeige. Spielstationen, Controller und andere technische Geräte dürfen weder manipuliert noch mutwillig zerstört werden. Hier behalten wir uns vor für entstandene Schäden dem Verursacher diese Kosten in Rechnung zu stellen.
4. Drogen und Rauchen
Der Genuss von Drogen ist auf einem Turnier verboten. Spieler dürfen während der Teilnahme nicht unter dem Einfluss von Drogen stehen. Rauchen ist mit Ausnahme der dafür bezeichneten Bereiche verboten. Ebenfalls ist der Konsum von Alkohol während des Turniers strengstens untersagt.
5. Fotosensitive Epilepsie
Wenn Sie unter Epilepsie oder Anfällen leiden, kontaktieren Sie vor dem Gebrauch der Konsole einen Arzt. Bestimmte Muster können auch ohne vorherige Erkrankungen Anfälle auslösen.
6. Interviews
Alle Teilnehmer verpflichten sich dazu während und nach dem Turnier für anstehende Interviews zur Verfügung zu stehen. Die regionalen Medienvertreter können sich zu jederzeit bei allen Teilnehmern für Interviews melden.
7. Spielunterbrechungen
Sollte ein Spieler ein Spiel mutwillig unterbrechen, wird der entsprechende Spieler umgehend disqualifiziert. Sollte ein Spiel durch äussere Umstände unterbrochen werden (z. B. durch einen Gerätefehler oder einen Stromausfall), wird das Spiel von der Unterbrechung an fortgesetzt bzw. neu gestartet. Ungeachtet dessen kann ein Spieler das Spiel unterbrechen, um seine Strategie und/oder Aufstellung zu ändern, falls:
- ein Spieler seines Teams des Feldes verwiesen wurde.
- sich ein Spieler seines Teams verletzt hat.
- Andernfalls darf nur während ruhenden Bällen ausgewechselt werden.
8. Verantwortliche
Alle Spiele werden vor Ort durch Mitarbeiter der Lübecker Nachrichten betreut. Falls es zu Unstimmigkeiten kommt, muss ein Mitarbeiter der Lübecker Nachrichten hinzugezogen werden. Die Entscheidungen der LN-Mitarbeiter sind bindend und können nicht angefochten werden.
9. Spielverlauf
Jedes Spiel beginnt zum festgesetzten Zeitpunkt und wie am Turnierort angegeben. Den Spielern wird empfohlen, sich 10 Minuten vor dem festgesetzten Spielbeginn im jeweiligen Spielbereich einzufinden. Jeder Spieler hat zwei Minuten, um die Steuerung, die Mannschaftsaufstellung und die Einstellungen in Übereinstimmung mit den unter «Spiel-Einstellungen» genannten Vorschriften zu konfigurieren. Die Spieler sind dafür verantwortlich, die Spielsituation zu verfolgen, damit diese im Falle einer Unterbrechung wiederhergestellt werden kann. Die Mitarbeiter der Lübecker Nachrichten überwachen die Spielsituation so weit als möglich, damit diese wiederhergestellt werden kann. Die Spieler sind dafür verantwortlich, sich mit den Funktionen und dem Betriebsmodus des Controllers und der Console vertraut zu machen. Falls ein Controller defekt ist, hat ein Spieler das Spiel mit «Pause» zu unterbrechen und einen Mitarbeiter zu informieren. Der Mitarbeiter überprüft den Status des Controllers, bevor er eine Entscheidung trifft. Hier kann im Notfall ein Controller ausgetauscht werden.
10. Änderungen
Änderungen dieser Vorschriften sind vorbehalten und können ohne vorherige Benachrichtigung vollzogen werden. Die Spieler sind selbst dafür verantwortlich, die zum Zeitpunkt des Turniers geltenden Vorschriften zu kennen und zu verstehen. Änderungen an den Vorschriften oder am Ablauf des Turniers können auch während des Turniers vorgenommen werden, falls dies aufgrund besonderer Umstände erforderlich sein sollte.
11. Spiel-Einstellungen
Das Spiel wird im «Anstoß»-Modus gespielt. Beide Spieler können dasselbe Team wählen.
Teams:
- Freie Wahl (Gesamtstärke wird auf -85- eingestellt)
- Die Spieler dürfen keine fiktionalen All-Star-Teams wählen (z. B. Classic etc.)
- Unnötige Pausen oder Verzögerungen sind verboten.
Spielablauf
- Schwierigkeitsgrad: Weltklasse
- Verletzungen: aus
- Abseits: ein
- Kamera: Übertragung Tele (oder nach Absprache mit Gegner)
- Radar: Standard
- Lautstärke: wird vor Ort geregelt
- Bei Unentschieden nach Ablauf der regulären Spielzeit in den Finalrunden wird eine Verlängerung gespielt und ggf. anschließend Elfmeterschießen. Kein Golden-Goal!
12. Rechtliches
Alle Spieler müssen die Anweisungen der Mitarbeiter der Lübecker Nachrichten befolgen. Die Entscheidungen und Anordnungen sind bindend. Die Lübecker Nachrichten behält/behalten sich das Recht vor, Spieler auf jeder Turnierstufe, zu jeder Zeit und aus einem beliebigen Grund von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschliessen. Durch die Teilnahme an einem Event verpflichten sich die Spieler:
- die alleinige Verantwortung für Schäden, einschliesslich Personen- und Sachschäden, zu übernehmen, die durch die Teilnahme an einem Event verursacht wurden.
- zu akzeptieren, dass die Lübecker Nachrichten ihre Namen, Abbildungen, Fotos und Videos veröffentlicht oder in einer sonstigen Werbemassnahme der Lübecker Nachrichten oder deren Partner verwendet. Natürlich ausschliesslich im gesetzlich zulässigen Rahmen ohne jegliche weiteren Zuwendungen, Mitteilungen oder Vergütungen an den jeweiligen Spieler
- den Lübecker Nachrichten und/oder deren Partner zu erlauben, Kontaktinformationen der Spieler zu benutzen, um die Spieler zu kontaktieren. Weder die Lübecker Nachrichten oder einer unserer Partner haftet in irgendeiner Form für Schäden, Verluste oder Verletzungen infolge von: verloren gegangenen, unvollständigen, unrichtigen, beschädigten, verspätet eingegangenen oder falsch zugestellten Anträgen.
Veranstaltungsort
CITTI-PARK LübeckFoodlounge 1. OG
Herrenholz 14
23556 Lübeck
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.857906, 10.628333
Karte anzeigenRoutenplanung