Anmeldung beendet

Akademie Teil 1: Lernen in der Natur


Das Lernen mit und in der Natur kann in der Schule, besonders in ländlichen Räumen, eine wichtige Rolle spielen.

Die Referentinnen des Workshops haben in ihrer Arbeit als Pädagoginnen in der Natur- und Umweltschule Wissen erworben und Erfahrungen gesammelt, das Lernen mit und in der Natur in der Schule zu gestalten. Der Anspruch, Naturbegegnungen und die Vorgaben des sächsischen Lehrplanes sinnvoll miteinander zu verknüpfen und fächerverbindende Lernzeiten draußen zu konzipieren, wird Aufgabenstellung und Herausforderung sein. Zudem werden wir den Wert des Lernens in der Natur ergründen und mit allen Sinnen erleben. Die Erfahrungen sind reich, die Ideen vielfältig und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf einen erlebnis- und erkenntnisreichen Workshop.


Dein Perspektive Land - Team

perspektive.land@dkjs.de


Die Veranstaltung findet in Dresden und bei schönem Wetter größtenteils im Freien statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.


Anmeldung bis zum 5.9.2020 (Die Teilnehmenanzahl ist auf 10 begrenzt).


Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei.

Außerdem erstatten wir die Kosten für Tickets des ÖPNV (2. Klasse, günstigster Preis) nach Vorlage der Originaltickets mit Zangenabdruck. Fahrten mit dem PKW werden (im Ausnahmefall) mit 0,17€/km erstattet.

Das Abrechnungsformular für die Reisekosten erhältst du von uns. 


Aufgrund der aktuellen Situation sind Absagen vorbehalten. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des geltenden Hygienekonzeptes statt. Wir weisen darauf hin, dass wir bei der Veranstaltung zur Rückverfolgung im Falle einer Infektion die Kontaktdaten erfassen werden. Bitte nehmt bei Krankheitssymptomen nicht an der Veranstaltung teil.


Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum Workshop "Lernen in der Natur" am 11.09.2020, 10:00 - 13:00 Uhr, in Dresden (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) an. Die Teilnahme ist kostenfrei, Fahrtkosten werden übernommen.

Solltest du aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung zwingend erforderlich: perspektive.land@dkjs.de.  

Sonstiges

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung deine Daten zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung verarbeiten darf. Wir verwenden deine Daten insbesondere

  • zur Erstellung von Teilnehmerlisten,
  • zur Kontaktaufnahme zum Zweck der Übermittlung von veranstaltungsrelevanten Informationen, z. B. organisatorische Hinweise, Handouts, Evaluation,
  • zur Weitergabe an kooperierende Personen und Institutionen, soweit dies zur Erbringung der Leistung notwendig ist,
  • zur statistischen Erfassung, vor allem Teilnehmer- und Teilnahmezahlen.

Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen.​​​​​​​

Weitere Hinweise zum Datenschutz unter: https://www.dkjs.de/datenschutz/


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.