Anmeldung beendet
Info
MarkenBILDung im Handwerk
Mit der Initiative „Handwerker der Zukunft“ des Kompetenzzentrum Digitales Handwerk zeigen wir in aufeinander aufbauenden Workshops, welche Vorteile eine Marke und ein gestärktes Selbstbewusstsein haben und wie man diese Werte gezielt nach außen an seine Zielgruppe kommuniziert. Dafür benötigt man ansprechende und aussagekräftige Bilder.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Mit besonders guten Bildern von Ihnen, Ihren Mitarbeitern, Ihren Produkten und Leistungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, Ihre Marke und Ihr Team – hin zum Handwerker der Zukunft.
Lernen Sie in unserem 2-tägigen Foto-Workshop, umgeben von einem zauberhaften Rahmen, wie Sie Erlebnisse mit einem Gerät einfangen, dass immer dabei und jederzeit verfügbar haben. Erleben Sie, wie mit ihrem Smartphone atemberaubende Bilder machen und damit bei Ihren Kunden Begeisterung für Ihre Marke oder Ihre Produkte erzeugen können.
Unser Workshop startet in Dresden nach dem theoretischen Teil mit einer Foto-Safari in der goldenden Stunde. Danach erleben wir den Sonnenuntergang und begleiten die Stadt mit der Blauen Stunde in die Nacht.
Am zweiten Tag bei Sonnenaufgang führt uns unsere Foto-Safari an einen weiteren spannenden Ort in der Nähe.
Seien Sie gespannt, welche Fotos Sie allein mit Ihrem Smartphone und der richtigen Anwendung erzeugen können.
11. September 2020, 10:30 – 21:30 Uhr
// TAG 1
10:30 Uhr | Start in Dresden (Eintreffen der Teilnehmer)
11:00 Uhr | Kennenlern-Lunch
12:30 Uhr | Workshop handwerklicher Teil (Theorie)
16:30 Uhr | Individualzeit (Rüstzeit, Check-in, Umkleiden)
18:30 Uhr | Foto-Safari Dresden-City
19:30 Uhr | Sonnenuntergang
20:30 Uhr | gemeinsames Abendessen in der City
21:30 Uhr | offizielles Ende 1.Tag
12. September 2020; 05:30 – 14:00 Uhr
// TAG 2
05:30 Uhr | Start-Lunch (Kaffee, kleiner Imbiss)
05:45 Uhr | Foto-Safari in den beginnenden Tag
06:37 Uhr | Sonnenaufgang
08:00 Uhr | gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr | Individualzeit (Rüstzeit, Check-out, Umkleiden, … )
11:00 Uhr | Workshop handwerklicher Teil (Anwendung)
12:30 Uhr | gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr | Verabschiedung, Ende
Unser Referent: Peter Klinkert; Foto-Kunst mit Herz und Seele. Und Smartphone.
Der Workshop richtet sich an alle Handwerkerinnen und Handwerker mit dem Interesse an Fotografie und gut gemachten Fotos. Wir stellen beeindruckende Foto-Motive, die Organisation rund um den Workshop sowie die Verpflegung. Sie bringen mit: Ihr Smartphone und die Bereitschaft am Samstag zeitig aufzustehen.
Der Workshop ist ein Muss für alle, die MarkenBILDung als Teamarbeit des ganzen Unternehmens verstehen und
die wissen: Je stärker meine Bildsprache ist, desto stärker wird meine Geschichte sein.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit Ihnen. ..hier können Sie sich anmelden
Veranstaltungsort
neonworx office im Kraftwerk MitteKraftwerk Mitte 7
01067 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.052311, 13.723582
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit dem Auto
​​​​Autobahn A4 bis Dresden Altstadt - dann B6 und Hamburger Str. in Richtung Zentrum folgen
bzw. A 4 bis Dresden-Hellerau - dann B170 in Richtung Zentrum folgen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn:
Linien 1,2 bis Bahnhof Mitte bzw. Schweriner Straße
Linien 6, 10 bis Bahnhof Mitte
Linie 12 bis Schwimmhalle Freiberger Platz
Bus:
Linie 94 bis Bahnhof Mitte bzw. Schweriner Straße
Weitere Informationen: www.dvb.de
Regional- und Fernverkehr:
Bahnhof Dresden Neustadt bzw. Dresden Hauptbahnhof - dann S-Bahn Linien S1, S2 bis Bahnhofe Dresden Mitte
Weitere Informationen: www.bahn.de