Registration has ended
Info
Die East African Health Platform präsentiert den Branchen neue Entwicklungen in den Ländern der East African Community EAC
Am 2. Juli 2020 von 10:00 – 11.45 Uhr (MESZ) erfahren Sie in einem SPECTARIS-Webinar, wie das Corona-Virus die Anforderungen an Medizin- und Labortechnik verändert, kurzfristig, vor allem aber auch perspektivisch. Vorgestellt werden die Erkenntnisse vom SPECTARIS-Verbandspartner East African Health Platform, einer Dachorganisation der nicht-staatlichen Gesundheitswirtschaft in den 6 Mitgliedsländern der EAC: Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi und Südsudan.
Sie bekommen einen Überblick über Trends und Perspektiven in der Region und lernen die Perspektive der Anwender durch Krankenhausmanager aus drei der Länder kennen. Abgerundet wird das Bild durch Informationen über die Entwicklungen bei der EAC, die sich für regionale Entwicklungsfragen der Gesundheitswirtschaft seit Jahren einsetzt. Die Krise ist zwar noch in vollem Gange, aber jetzt schon zeichnet sich auch in Ostafrika ab, dass bereits laufende, aber auch überfällige technologische Veränderungen durch Corona beschleunigt oder gar ausgelöst werden.
Das kostenlose Webinar - in englischer Sprache - wird von SPECTARIS und seinem EZ-Scout Dr. Franz von Roenne in Zusammenarbeit mit der Consulting-Firma Africon organisiert. Dr. Thomas Walter, Leiter des BMZ-geförderten Vorhabens Support to Regional Industrial Value Addition in the EAC und Kenner der Wirtschaft wie auch der Wirtschaftspolitik der EAC, stellt die Perspektive der EAC dar.
Unser EZ-Scout, SPECTARIS und die EAHP unterstützen Sie im Anschluss gerne, wenn Sie konkretes Interesse haben.
Im Vorfeld des Webinars wird Ihnen seitens SPECTARIS ein Anmeldelink zugesandt.
...........
The East African Health Platform (EAHP) presents new developments in the countries of the East African Community EAC
On July 2, 2020 from 10:00 - 11:45 a.m. (CEST) you will learn in a SPECTARIS webinar how the corona virus is changing the requirements for medical and laboratory technology, in the short term, but above all also in the longer run. The findings will be presented by the SPECTARIS partner East African Health Platform, an umbrella organisation of the non-governmental health industry in the 6 member countries of the EAC: Kenya, Tanzania, Uganda, Rwanda, Burundi and the Republic of South Sudan.
You will get an overview of trends and perspectives in the region, and the user perspective by hospital managers and/or investors from three of the countries. The picture is rounded off by information on developments at EAC, which has been committed to regional development issues in the healthcare industry for years. Although the crisis is still in full swing, it is already becoming apparent in East Africa that already ongoing, but also overdue technological changes could be accelerated or even triggered by corona.
The free webinar - in English - is organized by our SPECTARIS EZ-Scout Dr. Franz von Roenne and supported by the company Africon. Dr. Thomas Walter, head of the BMZ-funded project Support to Regional Industrial Value Addition in the EAC and an expert on the economy and economic policy of the EAC, will present the perspective of the EAC.
Our EZ-Scout, SPECTARIS and the EAHP will be happy to support you afterwards if you have a concrete interest.
Prior to the webinar SPECTARIS will send you a registration link.