Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

NRW trifft Westbalkan

Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung 2025


Nordrhein-Westfalen ist Heimat zahlreicher Organisationen, die sich mit der Kultur und den gesellschaftlichen Entwicklungen im Balkan befassen und durch Vereins- und Projektarbeit Brücken bauen in diese Region im Herzen Europas. Wie können diese Akteure in Nordrhein-Westfalen mithilfe verschiedener Förderprogramme wie CERV, Bundes- oder Landesmittel nachhaltig unterstützt werden?


Vor dem Hintergrund der EU-Beitrittsperspektive der Westbalkanstaaten, der Rolle der Diaspora in europäischen Kooperationsprozessen und der wachsenden zivilgesellschaftlichen Potenziale in NRW sollen im Rahmen einer Veranstaltung das EU-Programm CERV (Citizens, Equality, Rights and Values) sowie einschlägige Förderprogramme des Landes NRW vorgestellt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Projekten mit transnationaler Ausrichtung sowie auf dem Ausbau kommunaler und zivilgesellschaftlicher Zusammenarbeit.


Die Staatskanzlei NRW und die Kontaktstelle CERV organisieren ein Forum zum Austausch und zur Vernetzung zwischen Vereinen, Kommunalvertretern und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Mit dem Beitritt Nordmazedoniens zum CERV-Programm sind nun alle Länder des Westbalkans im europäischen Förderrahmen vertreten und können Antragsteller sein. Am 30. Oktober haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit vorzustellen. potenzielle Projektpartner kennenzulernen sowie Kooperations- und Förderideen weiterzuentwickeln.


Ziel der Veranstaltung ist es, die Sichtbarkeit von Organisationen mit Westbalkanbezug und der Diasporaarbeit zu erhöhen und nachhaltige Strukturen der Zusammenarbeit in NRW und darüber hinaus zu fördern.


Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Slots reservieren Fishbowl-Diskussion 

Sonstiges

Um in die Staatskanzlei zu gelangen, ist ein Ausweis erforderlich.