Anmeldung
Info
NACHGEFRAGT
Wirkliche Teilhabe oder bloße Integration? Was bedeutet Inklusion im schulischen Kontext?
Wir freuen uns, Sie zu unserer vierten Nachgefragt-Veranstaltung am 23. Januar 2025 einladen zu dürfen.
Inklusion im Bildungssystem ist nicht nur gesellschaftliches Ziel, sondern auch zentrales Element moderner Schulentwicklung. Die Bandbreite der Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ist groß und die Anforderungen an Lehrkräfte wachsen stetig. Wie gut sind Lehrkräfte auf das heterogene Klassenzimmer vorbereitet und welche Rolle spielt die universitäre Lehrerbildung bei der Umsetzung inklusiver Bildung?
Zu diesen und weiteren Fragen zum Thema werden unsere Expert:innen im Rahmen der vierten MZL-Nachgefragt-Veranstaltung zu Wort kommen:
Andreas Janka, Lehrstuhl für Schulpädagogik (Moderation)
Silvija Markic, Professorin für Didaktik der Chemie
Heide Froschauer, Lehrstuhl für geistige Entwicklung
Melanie von Wenczowski, Inklusionstutorin (LMU)
Hans Lohmüller, Verband Sonderpädagogik, Landesverband Bayern e.V
Nach der Podiumsdiskussion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen und mitzudiskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos; aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Leopoldstr. 13, Raum 2U01.
Im Anschluss gibt es ein kleines Get-Together, um den Austausch und die Vernetzung anzuregen.
Veranstaltungsort
Leopoldstr. 13, Raum 2U01München
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.135124, 11.581981
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.