Anmeldung beendet
Info
In unserer sächsischen Wirtschaft sind Freiberufler mit Zuwanderungshintergrund eine feste Größe und Stütze. Es ist uns wichtig, Ihren wertvollen Beitrag sichtbarer zu machen und durch eine herausgehobene Veranstaltung Ihre Arbeit zu würdigen.
Der Landtagspräsident und Schirmherr, Dr. Matthias Rößler MdL, der Sächsische Ausländerbeauftragte, Geert Mackenroth, sowie der Präsident des Landesverbandes der freien Berufe, Hans-Joachim Kraatz laden ausländische Freiberufler zu einem Parlamentarischen Abend zusammen mit Abgeordneten des Sächsischen Landtags und Mitgliedern des Kabinetts ein am
Mittwoch, 13. September 2018 um 19.00 Uhr,
Plenarsaal des Sächsischen Landtags,
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.
Im Anschluss an die Feierstunde besteht bei einem Empfang die Gelegenheit zum Austausch mit Landespolitikern.
Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste im Herzen der Sächsischen Politik begrüßen zu dürfen!
Geert Mackenroth Hans-Joachim Kraatz
Der Sächsische Ausländerbeauftragte Präsident, Landesverband der freien Berufe
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort
Sächsischer LandtagPlenarsaal
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.056889, 13.732260
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Bauten des Sächsischen Landtags liegen direkt am Elbufer am Rande des historischen Zentrums der Dresdner Altstadt zwischen Marienbrücke und Augustusbrücke. Semperoper und Zwinger begrenzen das Gelände des Landtags in östlicher Richtung. Im Westen dienen das Hotel im ehemaligen Erlweinspeicher mit dem Kongresszentrum und die Yenidze (Nachbildung einer Moschee) zur Orientierung.
Fahrradständer sind vor beiden Eingängen vorhanden. Die Gebäude und Anlagen des Landtags sind behindertengerecht.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eisenbahn
- Bahnhof „Dresden – Neustadt“ , dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- Bahnhof „Dresden – Hauptbahnhof“, dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- S-Bahn -> Haltepunkt „Dresden - Mitte“, dann weiter zu Fuß Richtung Elbe
Straßenbahn
- mit Linie 4, Line 8 und Line 9 bis zur Haltestelle „Theaterplatz“
- mit Linie 11 bis zur Haltestelle „Am Zwingerteich“
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Semperoper
Parkflächen Marienbrücke