Info

Rechtsextreme Gruppen beziehen zunehmend gegen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung Position. Welche konkreten Auswirkungen hat dies auf Frauenrechte und unsere Demokratie? Dies sind zentrale Fragen unserer Podiumsdiskussion „Die extreme Rechte gegen Frauenrechte“, zu der wir Sie herzlich einladen.

Zusammen mit unseren wunderbaren Gästen Veronika Kracher (Publizistin und Autorin des Buchs „Incels“), einer Referentin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern und Sonja Borzel (Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbands Ober- und Mittelfranken e. V.) beleuchten wir die frauenfeindlichen und patriarchalen Ideologien und Strategien der extremen Rechten.

Wir tauschen uns über Mechanismen der Frauen- und Queerfeindlichkeit in rechtsextremen Bewegungen aus. Wie können Gegenstrategien aussehen? Wie kann beispielsweise ein Sozialverband wie die AWO dazu beitragen, Frauenrechte zu schützen, zu stärken und gegen rechtsextreme Tendenzen vorzugehen?

Datum: 10.10.2024
Ort: SPACE4BRANDS / EVENTPILOTEN, Weinmarkt 4, 90403 Nürnberg
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr Willkommens-Imbiss * / Diskussion 18 - 19:30 Uhr

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 6. Oktober 2024 unter untenstehendem Button an. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des AWO Bezirksverbands Ober- und Mittelfranken e.V. und des Demokratieprojekts AWO l(i)ebt Demokratie des AWO Landesverbands Bayern e.V. „AWO l(i)ebt Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

* Einlassvorbehalt: Die Veranstalter*innen behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Zur Anmeldung »