ProLab - Fokus – Ziele setzen und erreichen
Note: This event will be held in German.
Zur Facebook-Seite
Das ProLab zum Thema „Fokus – Ziele setzen und erreichen“ richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer, sowie Interessierte. Das Ziel des Workshops ist eine bessere Struktur im Alltag aufzubauen und Prioritäten zu setzen. Insbesondere für die Gründung neben dem Studium ist das Fokus-Training ein hilfreicher Baustein, um Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen. Um hierbei Klarheit zu gewinnen, sind die wichtigen Ansatzpunkte Mindset, Einstellung, innere Stärke und das eigene Selbstvertrauen. Wie ihr diese Potenziale besser aus euch rausholt, lernt ihr in diesem ProLab!
FOKUS-Training:
- Ziele setzen und erreichen
- Prioritäten setzen
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken
- Mindset, Einstellung, innere Stärke
- Mentale Vorbereitung auf das Unternehmertum
- Im Start-Up Workshop lernst du insbesondere:
- Wie du an Klarheit über deine Wünsche und Träume gewinnst
- Wie du deine Ziele richtig setzt
- Wie du deine Prioritäten setzt und deinen FOKUS richtig setzt
- Wie du deine Stärken und Potentiale zur Entfaltung bringst
- Wie du an Selbstvertrauen gewinnst und erfolgreich mit Ängsten und Widerständen umgehst
- Wie du dir ein unterstützendes Netzwerk/Team/Umfeld aufbaust
- Wie du dein Gehirn optimal einsetzt und dauerhaft an Umsetzungsenergie gewinnst
Referenten:
Dennis Michaelsen (MEI - Motivations und Erfolgsimpulse).
Dennis ist Experte für Umsetzungserfolge - er unterstützt Menschen bzw. Unternehmen dabei erfolgreicher zu werden oder sich langfristig zu verbessern.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsort:
Dock1 (Audimax, Campus Flensburg)
-
Über die ProLabs
Die ProLabs-Workshop-Serie richtet sich mit verschiedenen thematischen Inhalten an Start-Ups und GründerInnen, die über den ersten Ideenstatus ihrer Geschäftsidee schon hinaus sind – und idealerweise bereits bei uns das IdeaLab absolviert haben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf nachhaltige Themen und grüne Gründungsideen gelegt. Für weitere Gründungsinteressierte ist diese Serie aber ebenso interessant - und jeder ist herzlich willkommen.
Gefördert durch: Das Projekt Start-Up SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Laufzeit Januar 2017 bis Dezember 2021. ​​​​​​​​​​​​​​
