Anmeldung beendet
Info
DATENSCHUTZERKLÄRUNG MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES, GESUNDHEIT UND GLEICHSTELLUNG
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Grundsätzlich erheben wir so wenig Daten wie unbedingt möglich. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verwendung der erhobenen Daten
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir möchten Sie auch weiterhin zu unseren Veranstaltungen einladen. Zu diesem Zweck speichern wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Verteiler. Wenn Sie künftig keine Einladungen bzw. Informationen erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte per Mail an demokratie@ms.sachsen-anhalt.de mit.
Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden zu Zwecken der Auswertung und Vernetzung verwendet. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.
Gespeicherte, personenbezogene Daten werden nicht an einen Dritten weitergegeben.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Die Teilnehmer können der Weitergabe der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.
Mit der Anmeldung nehmen die Teilnehmenden der Veranstaltung die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Kenntnis. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Webseite unter: http://www.ms.lsa-net.de ​​​​​​​
DATENSCHUTZERKLÄRUNG DEUTSCHE KINDER- UND JUGENDSTIFTUNG
Verantwortlich für das Angebot https://eveeno.com/333155746 ist: Gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (Tempelhofer Ufer 11,10963 Berlin, Tel: 030 25 76 76 0, info[at]dkjs.de). Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes sind die Datenschutzbeauftragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar (Stefan Schönwetter, 030 25 76 76 76, datenschutz[at]dkjs.de). Für die Teilnahme an unserer Kooperationsveranstaltung mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung "Programmkonferenz zur Fortschreibung des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit" in Sachsen-Anhalt erheben wir Ihren Namen, Vornamen, Institution und Mailadresse. Diese Daten benötigen wir zur Kontaktaufnahme und zur teilnehmergerechten Umsetzung der Veranstaltung. Die Verarbeitung setzen wir auf Basis Art. 6 Abs, 1 Lit. a (Ihre Einwilligung) um. Ihre Daten werden neben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung auch mit Eveeno (Kontakt: Andreas Bothe, Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen, E-Mail: support@eveeno.de) und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt geteilt. Dies ist vor allem für das Teilnehmermanagement sowie die Dokumentation und Prüfbarkeit des Programms notwendig. Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen bei uns widerrufen.Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für dieses Angebot ist folgende Stelle: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Friedrichstr. 219, 10969 Berlin)
Für die Veranstaltungsanmeldung ist die Nutzung von Eveeno und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig. Es findet kein Profiling statt.
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUR VERÖFFENTLICHUNG VON FOTOS IM RAHMEN VON VERANSTALTUNGEN DES MINISTERIUMS FÜR ARBEIT, SOZIALES, GESUNDHEIT UND GLEICHSTELLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt beabsichtigt, Fotos und ggf. Filmaufnahmen von dieser Veranstaltung für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen.
Ich willige ein, dass von mir während der Veranstaltung gefertigte Fotos oder Filmaufnahmen zu diesem Zweck an Printmedien versandt, ins Internet eingestellt und in gedruckte Werbematerialien aufgenommen werden.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Ich kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Ich kann diese Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z. B. Brief, E-Mail) an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, E-Mail: demokratie@ms.sachsen-anhalt.de widerrufen oder mich diesbezüglich an den Datenschutzbeauftragten des Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Kontakt: datenschutzbeauftragter@ms.sachsen-anhalt.de wenden.
Mein Foto wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt entfernt und nicht mehr für neue Drucksachen verwendet. Sofern ich auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet bin, muss das Foto nicht entfernt werden, sondern es genügt, wenn ich unverzüglich auf dem Foto unkenntlich gemacht werde (z. B. durch Verpixelung).
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUR VERÖFFENTLICHUNG VON FOTOS IM RAHMEN VON VERANSTALTUNGEN DER DEUTSCHEN KINDER- UND JUGENDSTIFTUNG (DKJS)
Ich bin damit einverstanden, dass die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bzw. von ihr beauftragte Fotografen im Rahmen dieser Veranstaltung von mir Fotos bzw. Videos anfertigt.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung dürfen die Fotos und Videos, auf denen ich zu sehen bin, für die folgenden Zwecke verwenden:
- auf der Programmwebseite www.openion.de
- auf der Webseite der DKJS (www.dkjs.de)
- in Print-Veröffentlichungen in DKJS-Informationsmaterialien (z.B. Broschüren, Flyer)
Bei einer Veröffentlichung im Internet können Fotos weltweit abgerufen und gespeichert werden. Im Zweifel sind diese dann nicht mehr löschbar. Bei einer Veröffentlichung auf Facebook, werden Nutzungsrechte an Facebook übertragen.
Die angerfertigten Fotos/Videos werden bei der DKJS in der Multimedia-Datenbank gespeichert. Fotos, die wir nicht verwenden, werden 5 Jahre nach Ende der Laufzeit des o.g. Programms gelöscht. Das Programmende wird auf der Webseite www.dkjs.de angezeigt.
Die Einwilligung ist jederzeit bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Öffentlichkeitsarbeit, Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufbar. Bei Druckwerken ist die Einwilligung nicht mehr widerrufbar, sobald der Druckauftrag erteilt ist.
Sie können von der DKJS jederzeit Auskunft verlangen, welche Daten von Ihnen gespeichert sind, und einzelne personenbezogene Daten löschen, berichtigen oder einschränken lassen. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter Datenschutz@dkjs.de erreichbar bzw. unter Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Datenschutzbeauftragter, Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin. Sie haben ein Beschwerderecht bei: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.
Veranstaltungsort
Listemannstraße 139104 Magdeburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.137413, 11.645416
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Straßenbahn
Auto
Da manche Navigationsgeräte die Straße "Hohepfortewall 1" nicht in Ihrem Kartenmaterial finden können, empfehlen wir Ihnen die "Hohepfortestraße 37" (Agentur für Arbeit) einzugeben.