Anmeldung beendet
Info
Wie kann Integration verschiedener Kulturen funktionieren?
Wie ist eine Balance zwischen humanitärer Zuwanderung und gesteuertem Fachkräftegewinn möglich? Ist „Umswitchen“ zwischen den Systemen Asyl – Arbeitsmigration, eine Alternative? Wo sind die Grenzen der Vielfalt und der Toleranz? Wieviel Buntheit verträgt das Land? Welche Auswirkungen haben Zuwanderung und Migration auf die Gesellschaft von morgen?
Prof. Tibi ist seit 2009 Professor Emeritus der Universität Göttingen, wo er 37 Jahre als Professor für Internationale Beziehungen lehrte. Er blickt auf eine 40jährige internationale akademische Laufbahn auf allen fünf Kontinenten zurück. In den USA wirkte er an der Cornell University, in Yale und in Harvard. Er gilt als Begründer der Wissenschaft der historisch-sozialwissenschaftlichen Islamologie als Analyse des postbipolaren Konflikts. Prof. Tibi ist Autor von dreißig Büchern in deutscher Sprache sowie von weiteren 11 original in Englisch verfassten Monographien. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt.
Daneben gibt es zahlreiche Aufsätze in deutschen und amerikanischen Fachzeitschriften.
Veranstaltungsort
Sächsischer LandtagPlenarsaal
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.056889, 13.73226
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Bauten des Sächsischen Landtags liegen direkt am Elbufer am Rande des historischen Zentrums der Dresdner Altstadt zwischen Marienbrücke und Augustusbrücke. Semperoper und Zwinger begrenzen das Gelände des Landtags in östlicher Richtung. Im Westen dienen das Hotel im ehemaligen Erlweinspeicher mit dem Kongresszentrum und die Yenidze (Nachbildung einer Moschee) zur Orientierung.
Fahrradständer sind vor beiden Eingängen vorhanden. Die Gebäude und Anlagen des Landtags sind behindertengerecht.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Eisenbahn
- Bahnhof „Dresden – Neustadt“ , dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- Bahnhof „Dresden – Hauptbahnhof“, dann weiter mit S-Bahn oder Straßenbahn Linie 11
- S-Bahn -> Haltepunkt „Dresden - Mitte“, dann weiter zu Fuß Richtung Elbe
Straßenbahn
- mit Linie 4 oder 11 bis zur Haltestelle „Am Zwingerteich“
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Semperoper
Parkflächen Marienbrücke