Info

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ist die Veranstaltung am 04.11.2020 leider abgesagt! Wir werden Sie schnellstmöglich darüber informieren, wie und wann wir eine Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff als Antrieb der Zukunftsmobilität“ nachholen können.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter m.wilhelm@wirtschaft.saarland.de oder 0681/501-1893.

​​​​​​​ABLAUF
Moderation:   Karin Butenschön

Zeitpunkt Programmpunkt
09:30 Uhr

Registrierung / Empfang

10:00 UhrKeynote: Wasserstoff als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft
Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
10:15 UhrGrußworte
Armin Gehl, Geschäftsführer autoregion e.V.
Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik - IHK Saarland
10:30 UhrZukunft der Brennstoffzellenproduktion in Europa?
Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär beim Europäischen Dachverband für Wasserstoff- und Batteriezelltechnologien Hydrogen Europe in Brüssel
11:00 Uhr

Brennstoffzellenaktivitäten in der saarländischen Industrielandschaft 

  • Wasserstoffaktivitäten bei Schaeffler, Jan Queetz, Projektmanager Industrial Engineering
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Homburg
  • Sektorenkopplung im industriellen Umfeld: Die Brennstoffzelle bei Bosch Homburg in den Sektoren Mobilität, Energie- und Wärmeerzeugung, Dr.-Ing. Michael Reinstädtler,
    Leiter Fertigungsentwicklung Brennstoffzelle 
    Robert Bosch GmbH, Werk Bosch Homburg
  • Komponentenentwicklung bei Hydac, Christof Gränitz, Leiter E-Mobility, HYDAC INTERNATIONAL GMBH
12:15 Uhr

Pause – Mittagsimbiss

13:30 UhrWasserstoff und Brennstoffzellen im Fahrzeug: Technische und wirtschaftliche Herausforderungen
Prof. Robert Steinberger-Wilckens, University of Birmingham
14:00 UhrH2 als Teil einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie
Ferry M. M. Franz, Direktor Konzernrepräsentanz Toyota Motor Europe
14:30 UhrCO2-freie Mobilität im NKW – ein Blick aus der Schweiz nach Europa
Mark Freymüller, CEO Hyundai Hydrogen Mobility
15:00 UhrEinblick, Aufbau und Betrieb der H2-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland
Lorenz Jung, Head of Network Delivery H2 Mobility / NOW GmbH, Berlin
15:30 Uhr

Zusammenfassung
Karin Butenschön, ARD Moderatorin

15:45 UhrAusblick und Verabschiedung
Claudia Nussbauer, Leitung Abt. F Energie-, Industrie- und Dienstleistungspolitik, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Gegen
16:00 Uhr
Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung, Beginn Get-together, Ausstellung und Besichtigung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen

     

























Zur Anmeldung »