Registration has ended
Info
Nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre gibt es auch dieses Jahr wieder einen Erlanger Silvester Bal Folk mit Mitbring-Buffet (“bring & share”), wobei jeder beim Erweb der Eintrittskarte auch im entsprechenden Feld einträgt, was der jeweilige Beitrag zum Buffet ist, damit es eine bunte Auswahl gibt.
Mit enthalten im Eintrittspreis ist übrigens ein Begrüßungstrunk, kostenloses Mineralwasser zum Essen, ein Mitternachtssekt, Feuer-Werk und natürlich die Special Deko im Kulturforum Logenhaus.
Neu ist dieses Jahr, dass man den Tisch auswählen kann, an dem man gerne sitzen möchte - es gibt 8er- und 6er-Tische - und es somit möglich ist, mit anderen den gleichen Tisch zu buchen.
Zu Gast ist diesmal die Gruppe ”Filenko” (aus Belgien): Ein freudiges Treffen von drei Folk-Musikern, die ihren Geschmack und ihre Leidenschaft für Tanzmusik teilen.
Sie haben Ihre eigenen Kompositionen, sowie Arrangements traditioneller Stücke dabei. Bei verschiedenen Rhythmen z. B. von Schottish, Walzer, Mazurka, Bourrée, Gavotte ... reisen die Melodien zum Vergnügen der Tänzer von einer Stimmung zur anderen und auch von einem Instrument zum anderen.
Diese Zutaten ergeben den speziellen Klang von "Filenko". Die Melodien sind romantisch, manchmal melancholisch oder mit einem Hauch von "Gipsy". Das Akkordeon führt sanft ein Thema ein oder färbt mit einer reichen harmonischen Begleitung die einfühlsamen und eindringlichen Melodielinien des Dudelsacks oder der Flöte. Die darüber liegenden Geigenläufe verflechten sich mit den anderen Instrumenten und unterstützen die Tänzer mit einem ansteckenden Schwung.
Die Musik von ”Filenko” ist überraschend, herzerwärmend und verlockend!
Philippe Vieslet - Geige
Greet Wuyts - Diatonisches Akkordeon
Jan Leeflang - Dudelsack und Flöte
Hier könnt Ihr sie bei Facebook finden: www.facebook.com/filenkofolk
Den anderen Teil des Abends bestreitet “BalAffaire-Duo” (aus Eckental) mit Birgit Freytag und Uwe Freytag.
BalAffaire-Duo begeistert mit kreativem und intensivem Zusammenspiel von Gitarre und Akkordeon.
Rhythmisch, rockiger Groove trifft auf klangvolles Melodiespiel. Das Zwiegespräch auf der Bühne ermöglicht überraschende und immer wieder neue Wendungen in den traditionellen Stücken und Eigenkompositionen und gibt den Beiden die kreative Freiheit, sich gegenseitig die musikalischen Bälle zuzuspielen. So entsteht ein energiegeladener Dialog zwischen den Musikern und ihrem tanzenden und zuhörenden Publikum.
Birgit Freytag - Akkordeon
Uwe Freytag - Gitarre, Mandoline, Harp
Allgemeines:
Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich, falls vorhanden aber herzlich willkommen.
Bitte parkettfreundliche Schuhe mitbringen (in Winterstiefeln lässt es sich nicht bequem tanzen).
Einige kostenlose Parkplätze gibt es übrigens hinter dem Haus.
Vom Erlanger Bahnhof ist man knapp 10 Minuten zu Fuß unterwegs zum Kulturforum Logenhaus.
Wann: Mo., 31.12.2019, 19.30 Uhr (Buffet-Eröffnung) · Einlass: 19.00 Uhr. Keine Abendkasse!!
Wo: Kulturforum Logenhaus, Universitätsstr. 25, 91054 Erlangen
Kosten: 24,- € (ab 01.12.2019: 30,- €) · Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt.
Anmeldung / Kartenvorverkauf: ab 15.09.2019 hier über eveeno. Das System schickt Euch nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail mit der Kontoverbindung, auf die Ihr dann bitte den Teilnehmerbeitrag überweist. Nach dem Zahlungseingang bei uns erhaltet Ihr eine zweite Mail mit der Zusage, dass Ihr beim Erlanger Silvester Bal Folk 2019 mit dabei seid.
Besonderheit: Mitbring-Buffet (am Veranstaltungsabend wird das Buffet um 19.30 Uhr eröffnet. Bitte kommt rechtzeitig genug, damit alle Buffetbeiträge dann auch aufgebaut sind. Danke!!)
Infos & Rückfragen: Carsten Distler@gmx.de · Tel. 0162 – 89 25 000
Website: www.Kulturforum-Logenhaus.de
Veranstalter: KEER25 GbR · Universitätsstr. 25 · 91054 Erlangen
Event location
Kulturforum LogenhausNähe Lorlebergplatz
Universitätsstraße 25
91054 Erlangen
Deutschland
Coordinates (lat, long):
49.598251, 11.0137
Show mapRoute planner
Notes
Hinter dem Haus befinden sich einige kostenlose Parkplätze.
Vom Bahnhof aus läuft man in knapp zehn Minuten bis zum Kulturforum Logenhaus:
einfach geradeaus Richtung Hugenottenplatz und dann die Universitätsstraße Richtung Lorlebergplatz.
Guest list
The list only includes guests, who have given consent to publish their names. You will only be able to access the contact details of other guests if you have also registered as a guest. You can subscribe or unsubscribe at any time.(Click for sorting)
Name | Company/Organization | Get in contact (only for guests) |
---|---|---|
Denner-Gabriel, Michael | Contact | |
Anrath, Romana Magdalena | Contact | |
Troll, Alexander | Contact | |
Krahle, Wolfgang | Contact | |
Lerch, Julia | Contact | |
Robohm, Adelheid | Contact |