Anmeldung beendet
Info
Smart Grids Gespräche 2018 Speicher: Schlüsseltechnologie zur Flexibilisierung des
Speicher: Schlüsseltechnologie zur Flexibilisierung des Energiesystems
Das Programm können Sie hier herunterladen.
Der Anteil an Wind- und Solarenergie, der in die deutschen Stromnetze eingespeist wird, muss kontinuierlich steigen, um die Energiewendeziele zu erreichen. Die volatile Erzeugung verlangt Flexibilität im Energiesystem. Dabei sind Lastmanagement, Sektorenkopplung und Speicher Schlüsselbausteine eines „Smart Grids“ – das auch bei volatiler Erzeugung jederzeit eine verlässliche Energiebereitstellung gewährleistet.
Die Smart Grids-Gespräche, die von der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. am 19. Juli 2018 in Stuttgart am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) veranstaltet werden, widmen sich dem optimierten Einsatz von Speichern und Anwendungsbeispielen. Inwieweit kann Netzausbau durch Speicher kosteneffizient vermieden werden? Welche Marktanwendungen in Bezug auf den Energiemarkt und Systemdienstleistung können Speicher effizient erbringen? Und vor allem: wo bestehen Defizite im regulatorischen Rahmen, sodass Speicher ihre wichtige Rolle im Energiesysteme der Zukunft einnehmen und auch refinanziert werden können?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über den Einsatz von Speichern im Energiesystem der Zukunft erfahren möchten. Insbesondere an Mitglieder,
Energieversorgungsunternehmen, die sich mit neuen Geschäftsmodellen beschäftigen, Start-Ups, Forschungsinstitute, Studenten, Partner der SINTEG Projekte
und die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnahme erfolgt kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Meitnerstraße 1, 70563 Stuttgart, Seminarraum 1 A1.08
Die Anfahrtsbeschreibung entehmen Sie bitte dem Auswahlmenü auf der rechten Seite unter "Anreise"
Veranstaltungsort
Zentrum für Solarenergie und Wasserstoffforschung (ZSW) StuttgartMeitnerstraße 1
70563 Stuttgart
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.738041, 9.107862
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung können Sie nachfolgend herunterladen: