Sie können sich hier für den newsletter eintragen, um über die weiteren Verlauf des Begleitprogramms informiert zu werden.
Mitglieder des Ewig-anders-Teams berichten in einem Werkstattgespräch im Stadtmuseum von der Idee zur Ausstellung bis zur Umsetzung. Wie wurde recherchiert? Welche Ergebnisse flossen in die Ausstellung und welche mögliche weitere Verwendung könnte das Material finden? Natürlich stehen die Team-Mitglieder auch gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein Dokumentarfilm von Katinka Zeuner
Gemeinsam mit Trauernden übersetzt der Steinmetz Michael Spengler Lebensgeschichten in Stein. Schritt für Schritt nehmen die Grabsteine Form an. Und in den Menschen wächst eine neue Verbindung zu ihren Toten - und zum Leben. Mehr zum Film unter www.dersteinzumleben-film.de
"Garten der Erinnerung" Friedhof Ditzingen
Vortrag Thorsten Benkel und Matthias Meitzler, Soziologen an der Universität Passau
Zu dem tiefgreifenden Wandel, der die Bestattungskultur seit einigen Jahren prägt, gehören umfangreiche Veränderungen der Friedhofslandschaften. Sie können mit der Entstehung alternativer Räume der Trauer und Erinnerung in Verbindung gesetzt werden, die sich außerhalb der Friedhofsmauern abspielen. Diese Tendenzen beruhen auf gesellschaftlichen Entwicklungen, die vordergründig nichts mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben, tatsächlich aber eng mit diesem Themenfeld verknüpft sind. Der Vortrag nimmt den Wandel der Bestattungskultur in den Fokus und diskutiert, welche Auswirkungen diese Umbrüche langfristig haben werden.
Vortrag Dr. Florian Hoffmann, Stadtarchivar
Ausstellung | Harald Orlamünder, Ewig anders DitzingenProjektraum in der Marktstr. 24, 71254 Ditzingen
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um sich für diese Veranstaltung zu registrieren.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.