Jentsch

Registration (24 still available)

Und jetzt?! Berufswege für internationale Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen


Sie studieren an der Fakultät für Philologie, Sozialwissenschaft oder Geschichtswissenschaften und möchten erfahren, welche Berufswege Ihnen als Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen nach dem Studium offenstehen und wie Sie den Weg in den Beruf finden? Dann ist unser Workshop „Und jetzt?! – Berufswege für internationale Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen“ genau das Richtige für Sie!

Im Workshop arbeiten wir gemeinsam Ihre Kompetenzen heraus und sprechen darüber, wie Sie diese für eine Karriere in Deutschland zielführend einsetzen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Berufsfelder Ihnen im deutschen Arbeitsmarkt offenstehen. Gerne beziehen wir dabei Ihre Erfahrungen und Fragen mit ein! Gleichzeitig bekommen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen internationalen Studierenden der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt, daher empfehlen wir für die Teilnahme ein Sprachniveau ab dem Level B1-B2.


Termin: Mittwoch, 12. November 2025
Uhrzeit: 14.30-17.30 Uhr
Ort: EuroEck

Referent:innen: 

Eva Günzel (Fakultät für Sozialwissenschaft)
 Andreas Jentsch (Career Service/Projekt „Förderung internationaler Talente (FIT)“)
 Barbara Wessel (Mentorin für Berufsfeldorientierung Germanistik)


Zurück zur RUB Website.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.