Der Eine Welt e.V. Leipzig
und
das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen (ENS)
laden Sie herzlich ein zum
Sächsischen Vergabefachtag für nachhaltige Beschaffung
am Mittwoch, den 18.10.2023, 10:00 – 15:00 Uhr
Die Zielsetzung, dass Vergabestellen ihren Einkauf entsprechend sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitskriterien umstellen wird immer konkreter und einer nachhaltigen Beschaffung wird eine strategische Position zur Erreichung vielfältiger Nachhaltigkeitsziele in Kommunen zugewiesen.
Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte bei Vergabeverfahren steht in keinem Widerspruch zu einem schlanken, rechtssicheren Verfahren. Neben einer juristischen Einführung wird im digitalen Fachtag anhand von konkreten Ausschreibungen und Beispielen das Thema praxisnah dargestellt.
Programm:
10:00 - 10:15 Uhr Begrüßung & Einführung
10:15 - 11:15 Uhr Nachhaltigkeitskriterien rechtssicher auf den verschiedenen Stufen des Vergabeverfahrens verankern
(RA Katja Gnittke, WMRC Rechtsanwälte)
11:15 - 11:25 Uhr Kaffeepause
11:25 - 12:30 Uhr 1. Workshopphase
Workshop 1: Sächsische Positivbeispiele zu Rahmendokumenten für eine nachhaltige Vergabe (Inputs aus Leipzig, Pirna und Markkleeberg)
Workshop 2: Glaubwürdige Nachweisformen erkennen und korrekt einbinden (Martin Finke, Eine Welt e.V. Leipzig)
12:30 - 13:15 Uhr Mittagspause
13:15 - 14:15 Uhr 2. Workshopphase
Workshop 3: Das Sparsamkeitsprinzip und die korrekte Anwendung eines Lebenszykluskostenrechners (Prof. Dr. Christian von Deimling und Hendrik Bangert, Universität der Bundeswehr München)
Workshop 4: Ihre Fragen an eine Vergabejuristin (RA Katja Gnittke, WMRC Rechtsanwälte)
14:15 - 14:45 Uhr Kommunale Vernetzung – Austausch zwischen den Praktikerinnen und Praktikern
14:45 - 15:00 Uhr Abschluss & Verabschiedung
Die Veranstaltung findet am 18.10. von 10:00 – 15:00 Uhr digital statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Bei Rückfragen steht Ihnen Lisa Marquardt per E-Mail zur Verfügung.