InCompany GmbH München

Info

Eignen Sie sich das passende Handwerkzeug an, um den neuen virtuellen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen und gerade in Krisenzeiten eine gute Führungskraft zu sein.

Ein Online-Trainig mit ganz konkreten Methoden, Tipps und viel Austausch unter Führungskräften aller Branchen. Sie können den neuen Anforderungen im virtuellen Raum gerecht werden – packen wir es gemeinsam an!


Inhalte:

Virtuelles Team & Führung oder was macht der Teamleiter/ die Führungskraft anders?

  • Erfahren Sie, wie Sie die neuen Potentiale nutzen können und die Risiken von Anfang an souverän im Griff haben.
  • Lernen Sie, die Ziele und Arbeitsergebnisse Ihres Teams optimal an die virtuelle Zusammenarbeit anzupassen.
  • Lassen Sie sich überzeugen, dass Sie Spaß, Sinn und Bindung im virtuellen Raum auch mit Leichtigkeit erschaffen können.
  • Finden Sie heraus, was Ihre Mitarbeiter brauchen, um in der neuen Situation volle Leistung zu bringen und machen Sie ihr Team wieder stark.
  • Schaffen Sie Nähe zu Ihren Mitarbeitern im Austausch und in der Kommunikation, trotz der physischen Distanz.

Kommunikation im virtuellen Raum!

  • Etablieren Sie eine effiziente Zusammenarbeit im Team, durch einen optimalen Rahmen und einen reibungslosen Informationsfluss trotz Distanz und arbeiten aus dem Home Office.
  • Eine gute Moderation im virtuellen Raum braucht viele Mikrowerkzeuge (Workhacks) für Kommunikation und Arbeitsformate. Lernen Sie einfache Lösungen mit bemerkenswerter Wirkung kennen.


Format:

In unserem „Virtual Leadership Online-Training“ bekommen Sie Inputs zu den einzelnen Themen und tauschen sich anschließend mit anderen Führungskräften zu bestimmten Leitfragen aus. Sie lernen, was andere machen, erhalten neue Impulse und viele unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen. Sie lernen mit und durch Gleichgesinnte und generieren so zeitgleich wertvolle Erfahrungen.


Länge:

4,5 Stunden mit Pausen.


Zielgruppe:

Für alle Teamleiter und Führungskräfte, die in der aktuellen Situation, Ihre Mitarbeiter virtuell führen müssen. Im oder aus dem Home Office. Verteilt über Städte, Regionen oder Länder.


Preise:

Unternehmen 169,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Selbstzahler 139,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.


Zur Anmeldung »