Pilotprojekt ABKinnovativ: Entwicklung und Transfer eines innovativen Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Stadt Lemgo – Ein Beitrag zur Neuausrichtung des wasserwirtschaftlichen Vollzugs in NRW
Zweiter Workshop zum Austausch mit der Fachöffentlichkeit
18. Februar 2025 | 9:00 - 16:00 Uhr | LANUV Duisburg
Im Pilotprojekt ABKinnovativ wird das Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Lemgo mit innovativen Elementen umgesetzt und wissenschaftlich begleitet. Neue Herangehensweisen sollen dabei bislang ungenutzte Potenziale des ABK in der integralen Entwässerungsplanung aufzeigen, auch vor dem Hintergrund der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie. Dabei spielen Themen wie die Digitalisierung von Prozess und Konzept des ABK, der langfristige Infrastrukturerhalt sowie die Klimafolgenanpassung eine zentrale Rolle. Sowohl die Bedürfnisse der Abwasserbeseitigungspflichtigen als auch der Umweltverwaltung NRW sollen berücksichtigt werden.
Das Projektteam lädt Sie gemeinsam mit der projektbegleitenden Arbeitsgruppe herzlich zum zweiten Projekt-Workshop ins LANUV nach Duisburg ein.
Neben der Vorstellung der bisherigen Projektergebnisse und der konzeptionellen weiteren Vorgehensweise soll ein intensiver Austausch mit der Fachöffentlichkeit stattfinden. Die Ergebnisse dieses Workshops werden im verbleibenden Projektverlauf bei der Finalisierung des Pilotprojekts berücksichtigt und sollen darüber hinaus in die Entwicklung des NRW-weiten Leitfadens zum Prozess ABK einfließen.
Veranstaltungsort
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
Wuhanstraße 6 | 47051 Duisburg
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung verpflichtend.
Eine Anmeldung ist bis zur Schließung der Eventseite bei eveeno möglich.