Anmeldung beendet

Aachener Datenpool - Innovationsworkshop

Fußgängerverkehrsdaten (Stadtplanung / Gewerbetreibende)


Im Januar 2022 startete die FH Aachen (NOWUM-Energy, m²c-Lab) gemeinsam mit ihren Partnern bei der Stadt Aachen, cityscaper, 4traffic SET und Rupprecht Consult das im Rahmen des Förderprogramms mFUND vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstütze Forschungsprojekt „Aachener Datenpool“ (kurz: AC-DatEP).


Im Durchführungszeitraum ist die großräumige Installation echtzeitfähiger Erfassungstechnik des Verkehrsflusses sowie vieler weiterer Umweltparameter im Raum Aachen geplant. Hierfür werden ausgewählte Straßenlaternen der Stadt Aachen mit Sensorboxen ausgestattet, die neben Messwerten wie Temperatur, Lärmpegel, Luftfeuchtigkeit und -druck auch die Anzahl und Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge sowie deren Fahrzeugklassifikation aufzeichnen. Ziel des Projekts ist es, die so erhobenen Daten in eine Open-Data Basis einzupflegen, die dann mit bereits existierenden Datensätzen angereichert und Dritten zugänglich gemacht werden kann.


Der auf diese Weise geschaffene Datenpool birgt das Potenzial, die Grundlage für viele spannende Nutzungskonzepte zu bilden. Schon während der Projektlaufzeit sollen Start-Ups sowie etablierte Stakeholder die Möglichkeit erhalten, mit den Daten zu arbeiten und neue Geschäftsmodelle sowie Planungs- und Mobilitätskonzepte zu testen. Aus diesem Grund bietet das m²c-Lab der FH Aachen eine Innovationsworkshop-Reihe an, welche die TeilnehmerInnen dazu befähigen soll, Anwendungsfälle bezüglich der Open-Data Basis zu identifizieren und entsprechende Nutzungskonzepte erarbeiten zu können.


Im bereits vierten Innovationsworkshop des Aachener Datenpools möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Mehrwert eines offenen Datenpools hinsichtlich der aufgezeichneten Fußgängerverkehrsdaten in der Innenstadt klären. Wie können Sensordaten (z.B. Fußgängerfrequenz) dazu genutzt werden, die Planung der Innenstadt zu vereinfachen und sie attraktiver zu gestalten? Einen besonderen Fokus legen wir dabei auch auf den Nutzen für Gewerbetreibende, welche bereits teilweise mit Sensorboxen ausgestattet wurden. Bietet der Datenpool Gewerbetreibenden (z.B. Einzelhandel, Hotel- & Gaststättengewerbe, Tourismus), als Werkzeug eine Möglichkeit, die Effizienz des Unternehmens zu steigern? Am 31.05.2023 (18:00 Uhr – 20:30 Uhr) wollen wir diesen und weiteren Fragen in der Planbar in Aachen (Theaterplatz 7, 52062 Aachen) gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.


Die Agenda werden wir Ihnen nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Termin zukommen lassen.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.