Landratsamt Roth

Anmeldung beendet

Der Weltacker Nürnberg klärt auf, wie unsere Ernährung, die Landwirtschaft und nicht zuletzt die Klimakrise zusammenhängen. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Wie viel Ackerfläche jedem von uns theoretisch zur Verfügung steht, was darauf wächst und welche Rolle ein fruchtbarer Boden dabei spielt.

Ab 17 Uhr laden wir zu bio-regionalen Kostproben und öffnen unsere „Schatztruhe Boden“, Sie sind jederzeit in der Energie- und Umweltstation am Wöhrder Wiesenweg willkommen.

Um 18 Uhr beginnt der Vortrag in der Energie- und Umweltstation.

Referenten: Katrin Schwanke und Alexander Lisovskiy vom Weltacker Nürnberg


Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt.

Anmeldefrist ist der 19. September 2023.



Veranstalter:  Energie- und Umweltstation Nürnberg + Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth

Die Veranstaltung wird gefördert durch Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.