Anmeldung beendet

Grenzüberschreitendes Austauschtreffen „Bürgerenergie Agri-PV“ im Rahmen eines Besichtigungstermins der Viti-PV Anlage „Blankenhornsberg“

Kooperationsveranstaltung des LRA EM, dem Kompetenzzentrum Weinbau 4.0, dem Weinbauinstitut Freiburg und der grenzüberschreitenden Initiative „R(h)einverbindlich“.

4. Workshop „Kooperationsmöglichkeiten von Bürgerenergiegenossenschaften bei der Entwicklung von PV-FFA / Agri-PV Projekten“

Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der BEKA Kaiserstuhl Ortsgruppe Riegel, dem EnergieWendeHub und dem Klimaschutzmanagement Landkreis Emmendingen. Dieser Programmteil richtet sich explizit an Bürgerenergiegenossenschaften.

Anmeldung

Grenzüberschreitendes Austauschtreffen „Bürgerenergie Agri-PV“ im Rahmen eines Besichtigungstermins der Viti-PV Anlage „Blankenhornsberg“

Ort: Weinbauinstitut Freiburg (WBI) - Blankenshornsberg in Ihringen         

Datum: 11. April 2025

Zeit: 15:00 Uhr – 17:45 Uhr

4. Workshop „Kooperationsmöglichkeiten von Bürgerenergiegenossenschaften bei der Entwicklung von PV-FFA / Agri-PV Projekten“

Ort: Altes Rathaus, Denzlingen      

Datum: Freitag, 11. April 2025

Zeit: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Sie erhalten per E-Mail von eveeno eine Bestätigung Ihrer Buchung.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für die Beratung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.